Fußgängerfreundlicher Übergang vom Sillenbucher Markt zur Haltestelle Schemppstraße

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

248
weniger gut: -197
gut: 248
Meine Stimme: keine
Platz: 
2059
in: 
2019

Vorschlag: Überquerung der Kirchheimer Str. durch eine Fußgängerbrücke oder eine Unterführung, um schnell und sicher vom Sillenbucher Markt die Haltestelle Schemppstraße zu erreichen.
Aktuell muss man über die Ampel und über ein Gleis laufen, was etliche Minuten kosten kann.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Und wo bitte ist das Problem.

Es duerfte reichen, wenn die Ampelschaltung den Beduerfnissen der Fussgaenger angepasst werden, d. h. die Wartezeiten deutlich verkuerzt werden. Eine Bruecke oder Unterfuehrung ist fuer mobilitaetseingeschraenkte Menschen ein Graus!

Eigentlich gehört dort anstelle der Ampel ein Zebrastreifen hin.

Bei dieser sehr frequentierten Kreuzung zum Schutz der Fußgänger keine schlechte Idee. Aber bitte mit dem Bau eines Bürgerzentrums bei der Planung koppeln!

Brücken und Tunnels für Fußgänger sind der falsche Weg.

Ich kenne diese Stelle recht gut. Man wartet wirklich recht lange, bis die Ampel für Fußgänger auf grün schaltet. Als Alternative wäre auch eine Untertunnelung denkbar, da die Stadtbahnhaltestelle Schemppstraße tiefer liegt.

Aus meiner Sicht eine teure Lösung für wenig Zeitgewinn