Platz:
1836
in:
2013
Die vielen Vorschläge zur Verringerung des Verkehrslärms und der Luftverschmutzung durch Kraftfahrzeuge und Pkw mit Verbrennungsmotoren durch Verkehrsberuhigung, Verkehrsreduzierung und Ablösung der Kraftfahrzeuge und Pkw mit Verbrennungsmotoren - zumindest in der Stuttgarter Innenstadt - durch E-Mobilität (private Elektroautos, städtische Busse und Taxis mit Elektroantrieb etc.) haben nur Erfolg, wenn alle diese vorgeschlagenen Maßnahmen in einem Gesamt-Verkehrs-Konzept (GVK) sinnvoll abgestimmt werden.
Dieses GVK und die Umsetzung seiner abgestimmten Maßnahmen finanziert sich durch die bereits vorgeschlagene City-Maut für Kraftfahrzeuge und Pkw mit Verbrennungsmotoren und so weiter.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare