Bestehende Grünflächen zusätzlich pflegen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

614
weniger gut: -45
gut: 614
Meine Stimme: keine
Platz: 
289
in: 
2019

Grünflächen in Stuttgart gibt es etliche, zwar oftmals sehr zerstreut in Form von Verkehrsinseln oder Straßenrandbegrünungen, allerdings fehlt es hier meistens an regelmäßiger und umfangreicher Pflege. Ich schlage deshalb eine Aufstockung der Mitarbeiter im Grundflächenamt vor, sodass bestehende Grünflächen mehr gepflegt und ordentlich bepflanzt werden.
Dies ist mir besonders in der eigentlich wunderschönen Flanierstr. der Vogelsangstraße aufgefallen.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Für die Pflege neuer und bestehender Grünflächen und Bäume hat der Gemeinderat 1,85 Mio. EUR pro Jahr und 2,5 zusätzliche Personalstellen beschlossen. Zur Bewässerung von Grünanlagen und Bäumen wurden 5 Stellen geschaffen, sowie für zusätzliche LKW und Gießwagen in 2020 826.000 EUR und in 2021 526.000 EUR bereitgestellt. Um die Vitalität des Baumbestands zu erhalten und zu steigern stehen weitere 800.000 EUR pro Jahr beispielsweise für Bewässerungs- und Belüftungssysteme oder Ent-siegelungen zur Verfügung.
Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

4 Kommentare lesen

Guter Vorschlag!

Sanctuarium lässt grüßen

Mehr Anreiz für AnwohnerInnen zur Plege und Bepflanzung von Kleingrünflächen (Baumscheiben) schaffen

Schöne Grünflächen, auch wenn noch so klein, beleben jedes Strassenbild.