Sparen! ÖPNV stärker fördern

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

486
weniger gut: -113
gut: 486
Meine Stimme: keine
Platz: 
621
in: 
2019

Wir sind Stuttgart! Die meisten Menschen sind mit "kein Bock mir egal" infiziert. Die Frage ist, wie sparen wir, sodass es uns gut geht!

* Freie Fahrt für Schüler, billigere Abos für Arbeiter, die mit der Bahn fahren und kein Auto benutzen. Schulbusse!
* Belohnung für uns, die Mitdenkenden!

Es gibt ja inzwischen mehr U-Bahnen super! Aber auch alte Konditionen durch die beim Kauf eines Abos, dies nicht abgebucht wird, es gültig zu lassen bis zum nächsten Tag, wenn der Monat durch ist, also weiterhin einen Puffer bis 12h hat ...man darf ja nix mehr vergessen...
Oder billiger, wenn du dein Ticket übers Handy kaufst. Warum? Ich möchte auch Belohnung für 30 Jahre Bahn fahren!

Kommentare

6 Kommentare lesen

1. Freie Fahrt für Grundschulklässler und besonders Grundschulförderklässler (in naheliegenden Schule gibt es keine Förderklasse) wäre sehr sinnvoll.
2. "weiterhin Puffer bis 12h" - ja, leider gibt es dies nicht mehr.

Für Arbeitnehmer gibt es doch schon das JobTicket, und Handy-Tickets sind ebenfalls bereits billiger.
Was genau wollen Sie ändern?

Freie Fahrt für Schüler = Freibier-für-alle-Mentalität fördern.

Sehr fragwürdig, selbst Millionärskindern kostenlos ÖPNV-Nutzung zu gewähren. Fehlt nur noch ein kostenloses Smartphone auf Steuerzahlerkosten, dann ist die Rundumversorgung gewährleistet.

@Cicero: so sieht's aus! Gerade diejenigen die Geld verdienen noch vom Steuergelder bezuschüssen... ??Das sollte nur für Diesel Auto Inhaber gelten, die nun gezwungenermaßen öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen müssen, auch wenn sie Behinderte Menschen mithelfen und mitfahren! Das finde ich krass!

Sparen? Wieso haben sie das "Sparen" in der Überschrift? Was sie fordern bedeutet mehr Steuern von allen Bürgern (die das ja bezahle müssen). Oder meinten sie vielleicht, dass SIE sparen?