Anwohnerparken in Dürrlewang einführen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

233
weniger gut: -139
gut: 233
Meine Stimme: keine
Platz: 
2177
in: 
2019

Ins Gewerbegebiet Vaihingen-Möhringen werden durch Daimler und Allianz rund 9000 Arbeitsplätze verlagert. Schon heute werden die anschließenden Wohngebiete, durch Leute die im Gewerbegebiet arbeiten, zugeparkt Die Anwohner finden tagsüber kaum ein Parkplatz.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Kann ich nur bestätigen.
Die Pendler die die u12 nutzen und an der Endhaltestelle Dürrlewang parken verschärfen die Parksitution zusätzlich

Ähnliches gilt für das Gebiet Wallgraben/Möhringer Landstr.

Parkplatzsituation direkt am Industriegebiet entlang der Sportplätze angespannt! Es wird eng geparkt, zu knapp für Rettungsdienst oder Feuerwehr.

Man kann nur hoffen das die 9000 neuen Personen keine Chance haben irgendwo zu parken, ausser in den hauseigenen Tiefgaragen. Am Besten wir lassen über ein paar Monate in den umliegenden Wohngebieten unsere Autos tagsüber stehen und fahren öffentlich oder Rad, dann gibt es irgendwann keinen Suchverkehr mehr. Die Politik muss mit den beteiligten Firmen vor den Toren Stuttgarts Parkmöglichkeiten/Konzepte in Kombination mit ÖPNV organisieren. Baugenehmigungen für solche Megaprojekte sollten zur Auflage haben dass im Vorfeld genehmigte Verkehrskonzepte umgesetzt werden müssen.