Keine Gastronomie am Rathausplatz: z.B. Kaffees platzieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

627
weniger gut: -109
gut: 627
Meine Stimme: keine
Platz: 
264
in: 
2019

Auf der großen Freifläche vor dem Rathaus findet sich im Sommer keinerlei Kaffee oder ähnliches, wo man schön draußen sitzen könnte. Hier sollten Möglichkeiten geschaffen werden.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Es wäre ein schöner Platz zum pausieren kann und wird aber leider nur als Verkehrswege von geschäft zu Geschäft genutzt. Sehr schade, da dieser Ort aufenthaltsqualität bieten würde, wovon es in Stuttgart nicht unbedingt unzählige gibt.

Das stimmt! Ich unterstütze diese Idee sehr! Es ist ein Unding, dass dieser schöne Platz im Herzen der Stadt nicht durch zahlreiche Cafés zum Leben und Verweilen einlädt!

Da hat Stuttgart wirklich Nachholbedarf. Einladend wären Cafes oder Eisdielen unter Arkaden.

Aber bitte nicht mit Kapselkaffe aus Nestlé-Produktion...

Am besten soll die Stadt das Café gleich selber eröffnen, oder?

Dieser Platz ist wirklich eine Schande für Stuttgart. Eine Ödnis mitten im Herzen der Stadt. Gastronomie mit Außenbereich
würde hier Abhilfe schaffen. Ideen wie z.B. das Pano im Gerber oder das O Julia im Dorothea-Quartier. Nur bitte kein
FastFood.

Die Stadt macht lieber Jahrmarktgelände aus dem Schlossplatz anstatt den Marktplatz/Schillerplatz zu nutzen

Volle Zustimmung!

Unbedingt, es ist einer der trostlosesten Plätze in Stuttgart, ein Caffee würde da sicher helfen !!!

Aber bitte keine Alu-Kapsel-Müllberg-Gastronomie, ........

Ja, ich finde den Platz, wenn kein Markt stattfindet auch sehr öde. Das Schönste ist der Brunnen. Eine nette Außengastronomie wäre wirklich schön.