Blitzer

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Geschwindigkeitskontrolle
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

241
weniger gut: -183
gut: 241
Meine Stimme: keine
Platz: 
2118
in: 
2019

Bitte so schnell wie nur möglich anbringen.
Aldinger Str. ab Fressnapf bis Grundschule Zone 30 Km/h.
Auch Blitzer in der Weidenbrunnen Str. sind ein MUSS.

Da es in jeder Gemeinde rund um Stuttgart möglich ist, wäre es hervorragend, wenn auch wir in Mühlhausen ein Stück Lebensqualität zurück bekämen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ach ja, wie einem da die Autos von hinten aufdrücken, nur weil man 30 km/h fährt. Gute Idee, regelmäßige Kontrollen!

Ich bin da schon längere Zeit nicht mehr gefahren. Ist auf diesem Streckenabschnitt neuerdings eine 30er-Zone? Bisher hörte die 30er-Zone vom Weidenbrunnen kommend, am Zebrastreifen Weidenbrunnen/Aldinger Straße auf.

Leider ist da immer noch unsinnigerweise Tempo 50, obwohl dies seit Jahrzehnten von den Bürgern gefordert wird, da sich das Amt für öffentliche Ordnung dem verweigert.

dringend notwendig

ich würde ein mobile Geschwindigkeitskontrolle (Smily + Tempoanzeige die an solchen (Renn-)Strecken wechselnd aufgebaut werden sinnvoll finden. Der "Aha"-Effekt nützt nachweislich und wenn dann hin und wieder auch kontrolliert wird ....... Die mobilen Schilder könnten dann evtl. von Ehrenamtlichen/ Bezirksbeiräten ... in Absprache mit dem Ordnungsdiensst/Rathaus/ Polizei ? bei Bedarf eingesetzt werden.

Smily auf Grundschulhöhe wäre angebracht ansonsten bin ich für Einbahnstrassen von unten nach oben geführt durch Alt Mühlhausen und wenn machbar über die Arnoldstrasse Richtung Orts auswärts - Hofen

Nachtrag, Kontrollen sind zwar gut aber wir sollten doch eher für ein miteinander plädieren im Stadtverkehr statt ständig die Finger zu heben...der Zorn und das eingebaute Vorfahrtsrecht nehmen permanent zu...auch fällt mir auf, das SUV Fahrer ihren Wagen als Rammbock einsetzen und ihre Fahrbahn nicht stabil halten können

Blitzer sollten doch am besten schon seit gestern stehen!
Was an einem Freitag ab 15:00 Uhr von der Schule Richtung Friedhof abgeht ist unerträglich! LKW‘s fahren im 3. Gang mit Bleifuss Richtung Sonnenhof und die PKW‘s interessieren sich einen Hauch um die 30er Schilder.
Aber nicht so wichtig, man stört ja nur die einheimischen Mühlhäuser.