Parken, Sicherheit und Ordnung an Straße Roter Stich verbessern

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

139
weniger gut: -114
gut: 139
Meine Stimme: keine
Platz: 
2777
in: 
2019

Im neuen Wohngebiet Roter Stich gibt es zu wenig Parkplätze. Bewohner sind gezwungen an der Straße im Halteverbot zu parken, weil öffentlicher Parkraum fehlt. Der außergewöhnliche Parkdruck führt zu Streitigkeiten und Spannungen zwischen den Bewohnern und fördert eine Atmosphäre der Missgunst und des Hasses. Hebammen und Andere für die Versorgung der Bewohner wichtige Personen finden keinen legalen Parkplatz. Die Bewohner und die Eigentümer müssen daher einen längeren Fußweg als 1km in Kauf nehmen, um legal parken zu können. Das soziale Leben verlagert sich vom Wohngebiet weg, weil Besucher keine freien Parkplätze finden oder auf Grund des fehlenden Parkraumes kein bzw. weniger Besuch empfangen wird. Diese Entwicklung sehen wir mit großer Sorge.

Es kommt regelmäßig zu gefährlichen Situationen vor den Ausfahrten der Tiefgaragen, weil bei der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h die Straße zu wenig eingesehen werden kann. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit wird häufig missachtet. Stichproben ergaben eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen den Mehrfamilien- und den Einfamilienhäusern von 62km/h. An der Tiefgaragenausfahrt zum Haus Roter Stich 18+20 ist ein sicheres Ausfahren häufig nicht möglich. In Richtung Schozacher Straße fahrende Autos müssen häufig stark bremsen und fahren dicht auf das aus der Tiefgarage fahrende Auto auf. Im Bereich der Spielplätze in den Höfen der Mehrfamilienhäuser und dem Spielplatz zwischen den Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern werden Kinder durch schnell fahrende Autos gestört und gefährdet.