Baden im Neckar ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Stadt am Fluss
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

633
weniger gut: -182
gut: 633
Meine Stimme: keine
Platz: 
256
in: 
2019

Es muss doch möglich sein! Stuttgart liegt an einem großen Fluss. Ich wünsche mir so viele Jahre schon die Möglichkeit im Neckar schwimmen zu gehen. Andere Städte beziehen ihre Flüsse und Bäche viel stärker in das Leben ihrer Bürger*innen mit ein. Also bitte Wasserqualiät verbessern und Badestellen anlegen!

Kommentare

9 Kommentare lesen

Das wäe schön. Ich habe gehört Friedas Pier plant ein Badeschiff.

An welchen städtischen Beitrag hätten Sie denn beim Thema Verbesserung der Wasserqualität so gedacht?

Ein Flussbad wäre schön, wenn die Wasserqualität stimmt. Davon sind wir aber noch immer recht weit weg.

@wasserfrosch : Es hindert sie niemand daran in den Neckar zu springen, falls sie erwischt werden kostet es halt 60€

Im Sommer 2018 war ich Teilnehmer der Politischen Stadtrundfahrt des Stadtrats der Fraktion der Stadtisten.
Wir fuhren im roten Doppeldecker ca. 20 Stellen von politischer Relevanz an, darunter auch das geplante Neckarfreibad in Bad Cannstatt. Standort wäre die Hofener Strasse 175.
Dort war die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ansässig. Die sind von dort weggezogen.
Dadurch wird ein Teil der Landzunge und die nasse Sackgasse zur Hofener Strasse frei.
Das wird eine gute Sache, Liegewiesen und schwimmen ohne Schiffsverkehr.
Wenns mal realisiert wird ???

Der Neckar ist eine Bundeswasserstrasse und daher viel zu gefährlich als Badegewässer. Die Schiffschrauben entwickeln eine starke Sogwirkung auch noch in einigen Metern Entfernung und das könnte tödliche Badeunfälle zur Folge haben. Außerdem ist die Wasserqualität noch nicht gut genug für den Badebetrieb.

Der Neckar als innerstädtischer Badefluss ohne Schifffahrt würde den grossen Stuttgarter Konzernen wahrscheinlich mehr bringen wie die Möglichkeit Waren zu transportieren, da es Stuttgart nicht nur für die Bürger sondern auch für die hart umworbenen Spezialisten als zukünftigen Arbeitsort attraktiver machen würde. Da hat München mehr zu bieten oder in der Schweiz die Industriestandorte Zürich und Basel wo baden im Fluss zum Alltag gehört.

Ich erwähne nur das Thema Neckar-Surf-Welle. Da ist dann wohl alles gesagt. Ein Hoch auf die Kolibakterien.

@ danielhe

Ich bin eher dafür, zukünftig die Schiffahrt zu elektifizieren, um den Tagstrom aus regenerativen Energien sinnvoll nutzen zu können und Bahn und Straße vom Verkehr zu entlasten.
https://hochhaus-schiffsbetrieb.jimdo.com/elektrische-anlagen-auf-f%C3%A...

Weshalb suchen Sie sich nicht einen Baggersee in der Region ? - davon gibt es ja einige.