Also, was ich immer wieder so beobachte, das die U19 Bahnen gerademal im Berufsverkehr etwas gefüllt sind, vom und zum Neckarpark gar fast leer rum fahren. Deswegen reicht es doch die U19 nur im Berufsverkehr einzusetzen, so wie zurzeit die U16. Klar ist auch das die U19 als Öko-Ausrede und Prestige Linie für den Daimler geschaffen wurde. Aber solange nicht bis zum Daimler ausgebaut ist, muss diese doch von Montag bis Freitag nicht leer rum fahren, zumal es da auch eine Busverbindung zum Wilhelmsplatz gibt, wo hingegen die U16 definitiv Montag bis Samstag zwischen 5:00 Uhr und 20:00 Uhr nötig ist! In Giebel, Weilimdorf und Feuerbach sind auch größere Schulen, was bedeutet das die U6 Mittags dort in alle Richtungen brechend voll sind, schon deshalb wird die U16 außerhalb der jetzigen Stoßzeiten benötigt. Außerdem ist die U16 ein großer Gewinn um von Fellbach/Bad Cannstatt nach Weilimdorf/Feuerbach zu kommen, auch wenn Wasen oder Fußball ist sind viele Leute auf der Strecke Giebel-Bad Cannstatt unterwegs. Die U13 ist ja schon außerhalb solcher Stoßzeiten sowas von brechend voll das es sehr unangenehm ist diese zu nutzen. Natürlich müssen auch die benötigten Fahrzeuge angeschafft und Nachts abgestellt werden. Daher sollte auch der geplante Bau des neuen Betriebshofes so schnell wie möglich voran getrieben werden, damit man nicht erst in 10 Jahren beginnt, den ÖPNV zu verbessern, denn wir benötigen die Verbesserung eigentlich bereits gestern und nicht erst morgen.
Da dies nicht ohne Kosten geht ist klar, aber will man mehr Leute auf den ÖPNV innerhalb Stuttgarts bringen, muss der ÖPNV verbessert und attraktiver werden, was dann wiederum mehr Einnahmen bringt.
U19 nur im Berufsverkehr, dafür aber die U16 ganztags!
Platz:
2083
in:
2019
Kommentare