Keine Komfortheizanlagen und Holzzusatzheizungen genehmigen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

353
weniger gut: -215
gut: 353
Meine Stimme: keine
Platz: 
1279
in: 
2019

Es sollten keine Komfortheizanlagen und Holzusatzheizungen im Großraum Stuttgart genehmigt und betrieben werden. Der Abstand der Gebäude ist einfach zu gering, um Belästigungen von Nachbarn auszuschließen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Es gibt Bebauungspläne mit Verbrennungsverbot für feste Brennstoffe.
Trotdem werden Komfortheizungen genehmigt!
Warum? Prüft denn das niemand?

In Zeiten von Feinstaubalarm und Fahrverboten wäre es notwendig die Komfortöfen komplett zu verbieten. Aber hier wir ja nicht mal kontrolliert.