Aufzug an der S-Bahnhaltestelle Nürnberger Straße in Bad Cannstatt bauen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

468
weniger gut: -67
gut: 468
Meine Stimme: keine
Platz: 
694
in: 
2019

An der S-Bahnhaltestelle "Nürnberger Straße" in Bad Cannstatt muss man viele Stufen hochlaufen, um zum Gleis zu gelangen. Das ist besonders für ältere Personen, von denen einige in der Umgebung wohnen, mühsam. Deshalb möchte ich den Bau eines Aufzuges an dieser Haltestelle anregen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Muss unbedingt durchgeführt werden. Wie sollen ältere oder gehbehinderte Personen ohne PKW weiter am sozialen Leben teilnehmen?

Unbedingt notwendig in Betracht auf Patienten bzw. Besuche im Krankenhaus sowie Passagiere zum und vom Flughafen

Unbedingt notwendig. Ältere Menschen, Patienten zum Krankenhaus mit Verletzungen und Gehschwierigkeiten, Passagiere zum und vom Flughafen. Habe bisher viele Koffer die Treppen hoch und runter getragen für ältere Menschen bzw. Frauen mit schwerem Gepäck. Eltern mit Kinderwagen haben Schwierigkeiten

Es gibt auf beiden Seiten eine Rampe!? Ist ja nicht so wie am Nordbahnhof, wo nur eine Seite der Station barrierefrei ist.

Ein Aufzug, der dann auch sicher funktioniert, für Rollstuhlfahrter und Kinderwägen eine Erleichterung des täglichen Lebens.