Rote gekennzeichnete Radachse vom Hölderlinplatz zum Hauptbahnhof/Park bereitstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

437
weniger gut: -117
gut: 437
Meine Stimme: keine
Platz: 
835
in: 
2019

Im Kreuzungsbereich Hegelstrasse/Seidenstraße wäre an der Ampel ein spezieller Wartebereich für Radfahrer sicherer, da viele Autos rechts abbiegen und damit die Radfahrer schneiden. Im weiteren Verlauf der Hegelstraße wäre die Fahrbahn für eine eigene, gekennzeichnete Radspur breit genug. Gerade im Bereich des Steuerberaterhauses zwingen Autos, die auf der Fahrbahn stehen, Radfahrer in die Straßenmitte auszuweichen und sich damit zu gefährden. Entlang des Neubaus der Berufsakademie wäre es nützlich diesen vor der Verkehrsfreigabe einzurichten. Im Bereich des Hegelplatzes/Kriegsbergstraße ist der rechte Straßenrand durch den Busverkehr in einem sehr schlechten Zustand und gefährlich für Radfahrer. Auch hier erhöht ein exklusiver Streifen für Radfahrer die Sicherheit und die Neuordnung des Bereichs Katharinenhospital würde sicher die Möglichkeit für Verbesserungen bieten. Die Querung vom Bereich Katharinenhospital in den Schlossgarten endet in der Kronenstraße - entweder muss man illegal durch die Fußgängerzone fahren oder sich einen Weg durch Menschenmassen am Arnulf Klett Platz bahnen. Der Aufwand der Verbesserung ist sehr begrenzt. Es würden zwei illegale Parkplätze beim Steuerberaterhaus beseitigt und etwas Farbe auf die Straße aufgebracht.

Kommentare

2 Kommentare lesen

au ja!

So lange die schrägen Gleise der Stadtbahn im Kreuzungsbereich liegen, wird das nie und nimmer ein Radweg. Dort haut es regelmäßig Radfahrer auf die ...
Dann müsste die Stadtbahn schon an der Diakonissenklinik Endstation machen und die restlichen Gleise rückgebaut werden. Aber wie sollten dann die Umsteiger von der U4 in die Innenstadt bedient werden ? Das geht nicht - Ablehnung !