Fußgängerüberwege Rastatter Straße/Thaerstraße schaffen

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

373
weniger gut: -70
gut: 373
Meine Stimme: keine
Platz: 
1170
in: 
2019

Zum 1. September 2018 wurde in der Thaerstraße eine neue Kindertagesstätte eröffnet. Die Kreuzung Thaerstraße/Rastatter Straße wird nun nicht nur (neben den Anwohnern) von den Schülern der Wolfbuschschule, sondern auch durch die Kindergarten- und Kinderkrippenkinder und deren Eltern und Erzieher genutzt. Die genannte Kreuzung ist – vor allem bei der Überquerung der Thaerstraße vor der KiTa – durch parkende Fahrzeuge nur schwer einsehbar und unübersichtlich. Auch die abschüssige Einmündung der Thaerstraße in die Rastatter Straße birgt eine große Unfallgefahr für noch unsichere Fahrrad- oder Laufrad fahrende Kinder und zu schnell fahrende PKWs. Des Weiteren konnten wir als Anwohner feststellen, dass die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h oft nicht eingehalten wird. Sie können dies gerne durch Geschwindigkeitsmessungen in der Rastatter Straße (am besten von der Solitudestraße kommend) nachprüfen.
Auch wenn die R-FÜG 2001 davon spricht, dass in Tempo-30-Zonen Fußgängerüberwege in der Regel entbehrlich sind, so sind sie doch auch möglich und nützlich. Als entsprechendes Beispiel sind hier die Fußgängerüberwege an der Kreuzung Köstlinstraße/Rastatter Straße/Landauer Straße zu nennen.

Im Sinne der Kinder, Jugendlichen und ihren besorgten Eltern, sowie den Erziehern der KiTa und Anwohnern bitten wir um Zustimmung. Hierzu wurde von mir auch schon eine Unterschriftenaktion mit aktuell über 150 Unterschriften von Anwohnern sowie Eltern initiiert, die Ende Februar der Bezirksvorsteherin übergeben.

Kommentare

5 Kommentare lesen

dringend

Sehr dringend!

Wichtig

Unbedingt unterstützen!

Unbedingt! Kindersicherheit geht immer vor.