Ersetzen der Ampelkreuzungen Birkacher Straße/Aulendorfer Straße auf mittlere Filderstraße durch Kreisverkehre

|
Stadtbezirk: 
Birkach
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

224
weniger gut: -116
gut: 224
Meine Stimme: keine
Platz: 
2256
in: 
2019

Die oben genannte Ampelkreuzungen sollten durch Kreisverkehre mit separaten Rechtsabbiegerspuren und ohne Fußgängerüberweg ersetzt werden. Platz wäre an diesen Stellen genug und der Verkehr würde besser fließen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das kann man auch immer sehen sobald die Ampel ausgefallen ist. Gute Idee, aber bitte mit Fußgänger, wenn man es Richtig macht klappt das auch. Habe ich gerade schon mal geschrieben: Wenn man wie am Cannstatter Carre den Zebrastreifen direkt an den Kreisverkehr pinselt stimmt das mit den Staus. Es muss für 1 oder 2 PKW Platz zum vorfahren an den Kreisverkehr sein, dann läuft das auch. ZUDEM sollte die Geschwindigkeit im Kreisverkehr auf 20KM begrenzt werden, dann fließt der Verkehr von alleine.

Kreisverkehr ja, aber die Fußgänger dürfen nicht vergessen werden (s. Kommentar von relook)

Mittlere Filderstrasse ist eine Landesstrasse. Alle Vorschläge diesbzgl. geht in die Leere, da die Stadt hierfür nicht zuständig ist.

Die mittlere Filder ist in der Tat keine städtische Straße, die Stadt kann da nichts machen. Abgesehen davon ist ein Kreisverkehr ohne Fußgänger eine Verschlechterung für alle Fußgänger, also nicht hinnehmbar. Ohnehin ist der Schleichverkehr durch die Stuttgarter Bezirke für uns Birkacher eigentlich nicht angenehm. Je schneller Autos da durchkommen, desto mehr werden da fahren. Ich kann keinen Vorteil für Birkach erkennen.