öffentlichen Nahverkehr am Abend verlängern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

731
weniger gut: -53
gut: 731
Meine Stimme: keine
Platz: 
113
in: 
2019

Die U-Bahnen, Busse und S-Bahnen sollten abends länger (bis 23 Uhr) im 10-Minuten-Takt fahren, damit man nach Veranstaltungen zügig nach Hause kommt und nicht so lang an den Haltestellen warten muss, vor allem wenn man auch noch umsteigen muss. Nur dann kann man erwarten, dass weniger Menschen mit dem Auto ins Theater/Konzert/Kino/Oper... fahren. Es nützt nichts, Langzüge (U-Bahn) fahren zu lassen, die nur alle 15 Minuten fahren. Lieber stehe ich in einer kurzen U-Bahn als an einer ungemütlichen Haltestelle.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Zur Ausweitung des Nachtverkehrs bei der SSB wurden im Haushaltsplan ein Zuschuss in Höhe 2 Mio. EUR im Haushaltsjahr 2021 berücksichtigt. Für die konkrete Ausgestaltung der Ausweitung des Nachtverkehrs ist jedoch zunächst eine umfangreiche Konzeptentwicklung erforderlich.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt

Kommentare

3 Kommentare lesen

Und wenn mal keine Veranstaltungen sind, fahren die meisten dann nur warme Luft durch die Gegend. Teurer Spaß für Abokunden, die dafür zahlen, dass wenige Nutzer das dann selten Nutzen können.

Ich bin auch für 10 Minuten Takt der U-Bahnen bis ca. 23 Uhr, dafür mit Kurzzügen. Es ist in einer Großstadt einfach angemessen.

Schichtarbeiter die bis 24:00 noch unterwegs sind, werden hier ganz vergessen!