Lärmschutzwand in Hofen errichten

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Lärm
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

166
weniger gut: -95
gut: 166
Meine Stimme: keine
Platz: 
2665
in: 
2019

Vom Spielplatz Raingärtlesweg in Hofen bis über die komplette Brücke nach Mühlhausen eine Lärmschutzwand errichten oder einen Deckel drauf machen.
Dort fahren nun alle zwei Minuten quietschende Straßenbahnen um die Kurve, sowie Lärm verursachende Autos und vor allem Lkw's, deren Anhänger einen riesen Schlag beim Auffahren auf die Brücke machen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Quietschende Stadtbahnen, rumpelnde Lastwagen, beschleunigende PKW. Der Bereich vom Spielplatz im Raingärtlesweg über die Brücke bis zu den Auwiesen ist unverhältnismäßig laut. Und der Staub durch Reifen- und Bremsabrieb ist nicht zu vernachlässigen. Eine Lärmschutzwand ist seit Jahren überfällig und war schon sehr oft ein Thema! Unsere Kinder und Anwohnen sollen gesund spielen und leben können.

Hallo,
dieses Gelärme ist an nahezu allen engen Kurven ein Problem. Auch in Stuttgart Münster ist das Tag und Nacht fast überall zu hören. Extrem natürlich im Bereich Elbe-/Austrasse. Ich habe schon alles Mögliche probiert und zum Teil Antworten von der SSB bekommen, die vor Arroganz und Inkompetenz strotzen. Es wird auch nicht das geringste versucht das Problem anzugehen. Aus m.E. Kostengründen wird hier massiv geblockt. Allein erreicht man hier soundso nichts.
Es bedarf einer Bürgerinitiative, um hier etwas erreichen zu können. Das Thema Stadtbahnlärm (hierzu gehört auch das Gezische beim Abbremsen und das laute Getriebe-/Motorsingen) muss noch mehr öffentlich gemacht werden. Habe leider keine Erfahrungen damit, wäre aber dabei.

Lärm ist genauso schädlich wie Feinstaub und andere Luftverschmutzung

unbedingt, die Laermbelastung ist enorm.

Wichtig als Lärm- und Feinstaub-Wand

Absolut dafür ! Allerdings wurde das schonmal vor 2 oder 3 Jahren vorgeschlagen ,getan hat sich leider gar nix !
Wahrscheinlich zu teuer...