Städtische Dienstleistungen kostenlos anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

315
weniger gut: -221
gut: 315
Meine Stimme: keine
Platz: 
1544
in: 
2019

Egal, was ich von der Stadt benötige, Ausweis, Führerschein, KFZ-Zulassung, es kostet immer Geld, obwohl die Behörde an sich von Steuergeldern finanziert ist, will sie für Dienstleistungen, die ihre eigentliche Aufgabe sind, zusätzliche Gebühren. Das System ist clever, aber ungerecht.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Das sollte endlich digital gestaltet werden, dann wird es zwangsläufig billiger. Man bräuchte kein Personal mehr.

Solange der Bürger meist nicht in der Lage ist, alle notwendigen Unterlagen trotz ausführlicher Internetinformationen ohne zusätzliche Beratung, Fristsetzung mitzubringen, solange wird wohl der Faktor Mensch in der Verwaltung erforderlich sein.

Der Wegfall der Gebühren würde entweder höhere Steuern (die alle belasten und nicht nur die Empfänger der jeweiligen Verwaltungsleistung) oder geringere kommunale Ausgaben bedeuten (unter letzterem leiden dann schon wieder alle und nicht nur die Empfänger der Leistung).
Sprich, das System ist durchaus gerecht: Eine Leistung gehört honoriert, wenn sie erbracht wird.

@Gloss: Leider kommt es immer wieder vor, dass die Informationen nur dürftig, oder wie mir letztes Jahr passiert, sogar falsch sind. Zum Teil sagt auch Mitarbeiter A etwas anderes als Mitarbeiter B - wohlgemerkt in der gleichen Behörde. Schön ist wenn man zudem Sachen gerne online erledigen würde aber man trotzdem persönlich vorbeikommen muss. Die Stadt ist insbesondere bei der Verwaltung noch im 18.Jahrhundert.

@SDWAN: Aber doch nicht wenn ich (im Sinne des Steuerzahlers) die komplette Einrichtung samt Mitarbeitern doch sowieso schon mit meinen Steuern bezahlt habe.

@Ives Schaffar
Doch, denn der Wegfall der Gebühren würde höhere Steuern für alle bedeuten und nicht nur die belasten, die die Leistungen abfragen.
Oder die Ausgaben an anderen Stellen müssten reduziert werden. Sprich, keine Gebühren mehr, aber eben auch z.B. keine Straßenreinigung. Belastet auch die Allgemeinheit statt den Leistungsbezieher und ist somit auch keine gute Idee.

Da es eine Ausweispflicht gibt, sollte der wenigstens kostenlos sein.

Das was die Bürger beantragen müssen (z.B. Personalausweis) sollte kostenlos sein, hier Vorschlag gut.
Das was die Bürger freiwillig beantragen (z.B. Führerschein, KFZ-Zusalssung) sollte kostenpflichtig (kostendeckend) sein, hier Vorschlag weniger gut.