Philharmonie Bau abbrechen/verzichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

323
weniger gut: -203
gut: 323
Meine Stimme: keine
Platz: 
1479
in: 
2019

Vorschlag zur Kosteneinsparung: Auf den angedachten Bau einer Philharmonie wird verzichtet. Begründung: Mit der Liederhalle verfügt Stuttgart bereits über eine architektonisch und akustisch herausragende Philharmonie. Für einen weiteren Bau besteht kein Bedarf. Bei Klassik und Jazz ist die Liederhalle schon seit längerer Zeit nicht mehr ausgelastet.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Richtig, dem kann ich nur zustimmen.

Falsch. Stuttgart verfügt im Verhältnis zu seiner Größe und Wirtschaftsleistung über eklatant (!) zu wenig Veranstaltungsräume mittlerer und großer Größe. Das betrifft Musik und andere Veranstaltungen gleichermaßen.

Ein neues Haus ist dringend erforderlich, auch wenn es nicht unbedingt Philharmonie heißen muss (jedoch schon die Anforderungen in puncto Musik erfüllen können sollte).

Richtig. Wenn Stuttgart tatsächlich über zu wenige Veranstaltungsräume verfügt, sollte es sich ja für Investoren lohnen, welche zu bauen. Tut es aber offensichtlich nicht - warum soll es der Steuerzahler wieder einmal übernehmen?

@Ms Lin
Leider nicht, denn wir sprechen ja nicht unbedingt nur von rein kommerziellen Geschichten, sondern von Kultur und Kunst im Allgemeinen.
Darüber hinaus: Wenn Sie unterstellen, der Betrieb einer solchen Einrichtung lohne sich finanziell, wieso sollte die Stadt dann nicht bauen? Was der Investor unter'm Strich verdienen kann, dann kann auch die Stadt verdienen. Oder nicht?

Vermutlich wird man an die Elbphilharmonie nicht heranreichen können, dann kann man es auch gleich sein lassen. Da hätte man lieber mal früher investiert, anstatt saftig die Milliarden in einen Tiefbahnhof zu stecken.

Ich würde ein Projekt unterstützen, das Stuttgart architektonisch und kulturell an die Weltspitze setzt, aber einfach das hamburger Modell zu kopieren ist mir zu einfach. Ein bisschen mehr Kreativität will ich da von der Stadt sehen.

Also Daumen hoch für den Vorschlag!

Wir brauchen KEINE unbezahlbare Nesenbachphilharmonie !!!

Die Liederhalle ist ein wunderbares Konzerthaus. Es muß doch nicht immer noch mehr und besser und Weltspitze sein.

Ganz meine Meinung!