U-Bahn Betrieb am Wochenende nachts durchgehend betreiben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

666
weniger gut: -87
gut: 666
Meine Stimme: keine
Platz: 
196
in: 
2019

Es wäre super und sinnvoll, wenn man zusätzlich zu den Nachtbussen die U-Bahnen von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag durchgehend fahren lässt. Es muss kein 10 Minutentakt sein, aber ein 30-40 Minutentakt ab 1 Uhr in der früh würde ich begrüßen. Es ist von den Außenbezirken kurz nach 12 nur noch schwer möglich mit den Öffentlichen in die Innenstadt zu kommen. Wenn man dann in der Stadt ist und man um 3 Uhr nach Hause möchte, gibt es vielleicht noch die Möglichkeit mit einem Nachtbus Heim zu kommen. Die sind aber auch komplett überfüllt und dazu noch sehr umständlich. Ansonsten bleibt dann nur noch die Möglichkeit sich ein teures Taxi zu nehmen oder halt die Nacht durch zu machen. Daher bin ich für die Stärkung der Öffentlichen und plädiere für die durchgehende Fahrt am Wochenende in der Nacht im 30 bis 40 minütigen Takt. Das würde vielen helfen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu stärken und die Straßen zusätzlich zu entlasten.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Zur Ausweitung des Nachtverkehrs bei der SSB wurden im Haushaltsplan ein Zuschuss in Höhe 2 Mio. EUR im Haushaltsjahr 2021 berücksichtigt. Für die konkrete Ausgestaltung der Ausweitung des Nachtverkehrs ist jedoch zunächst eine umfangreiche Konzeptentwicklung erforderlich.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt

Kommentare

9 Kommentare lesen

Gute Idee

Sehr gute Idee. Passt perfekt in ein progressives Mobilitätskonzept.

Gute Idee. Das ist lange überfällig.

Sollte Standard sein

Warum nur am Wochenende? Stündliche Fahrten unter der Woche würden das "Loch" zwischen 0/1 und 4/5 Uhr mit wenigen Fahrten schließen und z.B. mit späten/verspäteten Zügen Heimkehrende noch nach Hause bringen.

Für eine Landeshauptstadt eh lange überfällig. In anderen Städten geht das seit Jahren so. Klar sehen die Bahnen Nachts zum teil sehr dreckig aus, deswegen muss da auch ein Absolutes Alkoholverbot an Haltestellen und in den Verkehrmitteln incl absolutes Verbot vom Verzehr von Speisen jeder Art sein. Wer dabei erwischt wird sollte min die 60€ Bussgeld zahlen.

Also generell Nachverkehr (1-Stunden Takt unter der Woche, 30-Minuten Takt an Wochenenden) wäre sehr wünschens- und begrüßenswert. Das sollte sich Stuttgart dringend leisten.

stimme komplett zu. Ein 10 Minuten Takt ist nicht nötig, aber einfach die möglichkeit innerhalb eines bestimmten taktes noch nach hause zu kommen. Um 1 Uhr einfach den U-Bahn Betrieb einzustellen ist keine Lösung und wird Stuttgart als Großstadt und Landeshauptstadt nicht gerecht.

Schon längst überfällig und für eine Landeshauptstadt aktuell zum schämen! Es gibt viele Möglichkeiten, den ÖPNV unter der Woche nachts zu gewährleisten. Man kann z.B. Hauptlinien in gewisser Taktung fahren lassen und für Nebenlinien die Möglichkeit eines Anruf-Linientaxis bereit stellen (Taxifahrt auf vorzeigen des gültigen Fahrscheins entlang der Linie bis zur nächsten Hauptlinie möglich). Das funktioniert in sehr vielen Städten wunderbar!