Nr. 50473 | von: Sonne115 | Stadtbezirk: Degerloch | Thema: Bäder | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):324weniger gut: -161gut: 324Meine Stimme: keine Platz: 1468in: 2019Neues Sport Hallenbad auf der Waldau in Degerloch bauen. Kommentare 10 Kommentare lesen SDWAN | 02.02.19 Sehr gute Idee! Sport, wohlgemerkt! 50m-Bahnen mit Abgrenzung, Startblöcken etc. BürgerRiedenberg | 02.02.19 Es gab ja schon mal eins "TUS". Gute Idee! Mehrere einfache Sportbäder als Saunalandschaften damit auch Schwimmen wieder ein Thema in allen Schulen sein kann. breizh | 17.02.19 Hervorragende Idee! und dringend nötig, um die Schwimmfähigkeit der Kinder zu verbessern. Die in Stuttgart existierenden Schwimmbäder reichen bei weitem nicht aus. alibengasi | 13.03.19 Sehr gute Idee, nur Sportbad 50 meter mit Startblöcken aber ohne Rutsche, Sauna oder sonstigem Schnickschnack. Einfache Lösung evtl. Sportfreibadbecken mit kleinem Umkleidebereich( siehe Dantebad in München) Bau parallel in Verbindung mit dritter Eishalle um energetisch die Synergie zu nutzen Michael Köstler | 17.03.19 Wenn es dafür Platz gibt, eine sehr gute Idee ! PS33469 | 21.03.19 So was würde sich in Kombination mit einer Eishalle anbieten, weil dann die entzogene Wärme aus dem Eis zum Heizen der Halle verwendet werden könnte. Luke Skywalker | 23.03.19 Mit Betonung auf Sportbad mit 50m Bahn. Ergänzung: Sportschwimmbahn in Hallenbädern evtl in die Mitte verlegen, ermöglicht spielen, Schwimmkurs etc. am Rand und Sportschwimmen mittig Renatus Dierberger | 30.03.19 Die Abwärme der Eishallen soll schon der Sporthalle WALDAU, die derzeit in Bau ist zu Gute kommen. Viellicht hat es noch etwas Überschuss?! klausik | 31.03.19 Der Bedarf an Schwimmeinrichtungen ist sicherlich vorhanden. Aber bitte nicht auf der Waldau. Die Waldau ist bereits jetzt total überlastet. TP19 | 01.04.19 Ich trauere auch dem TuS-Bad nach. Ein Sportzentrum ohne Hallenbad? Der Mangel an richtigen Schwimmbädern spiegelt sich in der wachsenden Zahl der Nichtschwimmer und Ertrinkenden wider. Also ran an die Baupläne!
BürgerRiedenberg | 02.02.19 Es gab ja schon mal eins "TUS". Gute Idee! Mehrere einfache Sportbäder als Saunalandschaften damit auch Schwimmen wieder ein Thema in allen Schulen sein kann.
breizh | 17.02.19 Hervorragende Idee! und dringend nötig, um die Schwimmfähigkeit der Kinder zu verbessern. Die in Stuttgart existierenden Schwimmbäder reichen bei weitem nicht aus.
alibengasi | 13.03.19 Sehr gute Idee, nur Sportbad 50 meter mit Startblöcken aber ohne Rutsche, Sauna oder sonstigem Schnickschnack. Einfache Lösung evtl. Sportfreibadbecken mit kleinem Umkleidebereich( siehe Dantebad in München) Bau parallel in Verbindung mit dritter Eishalle um energetisch die Synergie zu nutzen
PS33469 | 21.03.19 So was würde sich in Kombination mit einer Eishalle anbieten, weil dann die entzogene Wärme aus dem Eis zum Heizen der Halle verwendet werden könnte.
Luke Skywalker | 23.03.19 Mit Betonung auf Sportbad mit 50m Bahn. Ergänzung: Sportschwimmbahn in Hallenbädern evtl in die Mitte verlegen, ermöglicht spielen, Schwimmkurs etc. am Rand und Sportschwimmen mittig
Renatus Dierberger | 30.03.19 Die Abwärme der Eishallen soll schon der Sporthalle WALDAU, die derzeit in Bau ist zu Gute kommen. Viellicht hat es noch etwas Überschuss?!
klausik | 31.03.19 Der Bedarf an Schwimmeinrichtungen ist sicherlich vorhanden. Aber bitte nicht auf der Waldau. Die Waldau ist bereits jetzt total überlastet.
TP19 | 01.04.19 Ich trauere auch dem TuS-Bad nach. Ein Sportzentrum ohne Hallenbad? Der Mangel an richtigen Schwimmbädern spiegelt sich in der wachsenden Zahl der Nichtschwimmer und Ertrinkenden wider. Also ran an die Baupläne!
Kommentare