Deutliche Erhöhung der Parkplätze für Elektro-Autos und Elektro-Motorräder in der Stuttgarter Innenstadt (VVS-Zone 10) mit Auflade-Stationen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

97
weniger gut: -166
gut: 97
Meine Stimme: keine
Platz: 
2436
in: 
2013

Zur zügigen Förderung von Elektro-Autos und Elektro-Motorrädern in der Stuttgarter Innenstadt (VVS-Zone 10) ist die Zahl der Parkplätze mit Auflade-Stationen für Elektro-Autos und Elektro-Motorräder ab Mitte 2013 jährlich zu verdoppeln.
Diese Parkplätze für Elektro-Mobilität sind mit einem absoluten Parkverbot für Kfz/Pkw oder Motorräder mit Verbrennungsmotoren zu versehen.
Die Gegenfinanzierung erfolgt durch die bereits vorgeschlagene City-Maut und eine Erhöhung der Parkgebühren für Kfz/Pkw und Motorräder mit Verbrennungsmotoren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

...und was machen wir mit Brennstoffzellen-Autos, CarSharing-Fahrzeugen und anderen alternativen Mobilitätsformen? Solange nicht ausreichend Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, sind Elektroautos nichts anderes als die Verlagerung von Emmissionen von der Stadt an die Standorte der Kraftwerke...

Aber bitte keine weiteren ENBW Ladesäulen! Diese sind nur für eine geschlossene Benutzergruppe zugänglich (RFID-Karte erforderlich). Bitte Münzautomaten oder System Park&Charge verwenden.

Dagegen! Elektroautos und -motorräder sind genauso umweltschädlich wie PKW mit Verbrennungsmotor. Deren Akkus stellen z.B. einen enormes Problem dar, zudem kommt der Strom zunächst immer nur aus der Steckdose -- aber ist er tatsächlich 100%-ig sauber?!? Gerade finanziell benachteiligte Bürger, die sich erst einen günstigen Gebrauchtwagen (der alle Abgasnormen erfüllt) gekauft haben, werden so schon wieder zum baldigen Neuerwerb teurer E-Mobile gezwungen. Diese Forderungen dienen doch nur der Industrie, auf diese Weise werden Millionen Bürger quasi verdeckt zum Neukauf gezwungen.

Ich habe den starken Verdacht, dass hier als Stuttgarter Bürger maskierte Lobbyisten industriefreundliche Vorschläge äußern.

Immer geht es nur um die Innenstadt. Ob die Stuttgarter außerhalb im Stau ersticken, spielt keine Rolle.