Barrierefreiheit am Bahnhof Zuffenhausen schaffen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

474
weniger gut: -44
gut: 474
Meine Stimme: keine
Platz: 
665
in: 
2019

Wenn man auf einen Kinderwagen oder Rollator angewiesen ist oder anderweitig nur schwer Treppen steigen kann, ist man am Bahnhof Zuffenhausen sehr regelmäßig überfordert. Der vorhandene Aufzug ist vermutlich häufiger defekt als benutzbar und wenn letzteres zutrifft, passiert es öfters, dass er (mit Personen) stecken bleibt! Seit min. 3 Jahren ist dies Alltag und es stellt sich die Frage, ob der Bahnhof nicht zu umgebaut werden könnte, dass der Aufzug nicht mehr notwendig ist?! Wenn sich die Stadt für Menschen mit Behinderung (die leider eine sehr kleine Lobby hat) stark machen will, sollte sie bei den Bahnhöfen anfangen!!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Forderung wird vom Bezirksbeirat Zuffenhausen unterstützt.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das Übel besteht nicht erst seit drei, sondern gefühlten 10 Jahren und ist offenbar nicht in den Griff zu bekommen.
Meines Wissens ist hier wieder einmal die Deutsche Bahn zuständig und was von dieser Seite an Renovierungen zu erwarten ist, sieht man am "Schandfleck" Unterführung Unterländer/ Zahn-Nopper-Straße - da wird die Stadt halt in ihren Sanierungsarbeiten größtenteils allein gelassen.

Ich stimme dem Vorschlag 100% zu! Auch für Fahrradfahrende ist der S-Bahnhof Zuffenhausen ein unüberwindbares Hindernis, wenn man nicht stark genug ist sein Fahrrad oder E-Bike Treppen hoch und runter zu tragen. Auf Aufzug und Rolltreppen ist absolut kein Verlass, da würde bereits ein Rappe hilfreich sein.

Eine Verängerung der Unterführung und stufenlose Anbindung an die Schwieberdinger Straße fordert die Fahr-Rad!-Offensive Zuffenhausen schon seit 2013!

Erst wenn man selbst drauf angewiesen ist, weiß man, was das bedeutet. Die Kinderwagenzeit ist vorbei, nicht vorbei ist allerdings das Problem mit einem nicht funktionierenden Aufzug...Ein absulutes Unding..v.a.in einem Bahnhof in einem so frequentierten Bahnhof... Die Bahn bietet somit nicht wirklich eine Alternative zum Auto, wenn man als Betroffener nur dann fahren kann, wenn man vorher sicherstellt hat, dass der Aufzug funktioniert. Bitte hier dringend Abhilfe schaffen!!!!

Stadt oder DB-Bahn, wer auch immer muss sich darum kümmern ... aber genau darin liegt der Hund begraben -wer macht's? ... Wie sieht es mit einem Durchgangsrecht aus, gibt es eins für die Öffentlichkeit, wenn ja, wie sieht man vor diesem Anspruch gerecht zu werden?