Ampeln nachts abschalten und wo möglich reduzieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

558
weniger gut: -115
gut: 558
Meine Stimme: keine
Platz: 
420
in: 
2019

In den letzten Jahren wurden viele neue Ampeln installiert, die auch in Zeiten mit kaum Verkehr voll in Betrieb sind. Man steht einsam an der Ampel und weiß nicht warum. Das kann durch eine Blinkschaltung bei Nacht vermieden werden. An einigen Stellen ist das schon erfolgreich so. An vielen anderen leider nicht. Vorteil: geringerer Stromverbrauch, Vermeidung unnötiger Standzeiten.
Generell ließen sich wohl auch einige der Ampeln ohne Gefahrenerhöhung komplett abschalten.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Tolles Beispiel: Die Kreuzung reutlinger Str. /hoffeldstraße
immer wieder toll dort sonntagmorgens um 5 Uhr zu warten.

Absolut sinnvoller Vorschlag!!!!

Diese Vorschläge gab es schon ab den siebziger Jahren und es wurde bei abeschalteten Signalanlagen erhöhte Unfallzahlen registriert.