Platz:
612
in:
2019
Stuttgart hat einen großen Waldbestand von ca. 2700 Hektar rund (23% der Fläche), der hauptsächlich viel wirtschaftlich genutzt wird. Die Schon- und Bannwälder sind in Stuttgart nicht viel vorhanden. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt bundesweit 5% der Wälder auf Bannwälder umzustellen. Zu diesem Ziel kann jede Gemeinde etwas beitragen. Ich finde es einen guten Vorschlag, das auch in Stuttgart umzusetzen. Das 5% Ziel ist übrigens noch bei Weitem nicht erreicht! Aus diesem Grund sollte man mehr Schonwälder und Bannwälder ausweisen, wo jede wirtschaftliche Nutzung untersagt ist. Dies ist sehr wichtig, für die Natur und für die Tierwelt.
Kommentare