VVS-Preise für Azubis genau so günstig wie für Schüler + Studenten anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

626
weniger gut: -105
gut: 626
Meine Stimme: keine
Platz: 
266
in: 
2019

VVS-Preise für Azubis genau so günstig wie für Schüler + Studenten anbieten

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Ab dem Schuljahr 2020/2021 soll ein 365 EUR-Ticket für Schüler, Azubis und Meisterschüler eingeführt werden. Hierfür wurden pro Schuljahr 5,92 Mio. EUR bereitgestellt. Durch die Erhöhung des Stuttgarter Schülerbonus von derzeit 3 EUR auf 10 EUR ergibt sich für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Stuttgart ein zu zahlender Eigenanteil von 33,20 EUR in elf Monatsraten. Der zwölfte Monat (August) ist kostenfrei. Für alle Berechtigten des Ausbildungs-Abos, die einen Wohnsitz in Stuttgart haben, wird ein Zuschuss von 29.45 EUR eingeführt. Der Eigenanteil beträgt damit 30,45 EUR und wird monatlich abgebucht.
Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das fände ich nicht angemessen, immerhin verdienen Azubis Geld, Schüler und Studenten nicht! Da aber die Azubigehälter oft kaum mehr als 500 oder 600 Euro betragen, sollten sie natürlich auch nicht den vollen Preis zahlen. Aber komplett kostenlos fände ich auch nicht in Ordnung.

Studenten verdienen auch Geld, aber ein preisgünstiger ÖPNV ist immer wünschenswert.

mh, Studenten verdienen in der Regel kein Geld dafür, das sie eine Ausbildung machen, Azubis schon. klar verdienen viele was dazu, aber der Grundsatz ist, kein Geld (außer vielleicht beim dualen Studium).