Unbürokratische finanzielle Unterstützung von Laienmusik-Ensembles (Chöre, Orchester)

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

122
weniger gut: -173
gut: 122
Meine Stimme: keine
Platz: 
2251
in: 
2013

Die Laienmusikszene in Stuttgart ist vielfältig und prägt den Begriff der Kulturhauptstadt Stuttgart wesentlich mit. Im Kulturhaushalt spiegelt sich diese Vielfalt allerdings bedauerlicherweise nicht wider. - Im Gegenteil: Lediglich die "großen" Ensembles (Staatstheater etc.) werden angemessen finanziell unterstützt. Die vielen Laienensembles, deren Arbeit in Qualität den professionellen Gruppen kaum nachsteht, erhalten selten eine ausreichende institutionelle oder projektbezogene Förderung.- Wir fordern eine angemessene und unbürokratische finanzielle Unterstützung von Chören und Orchester in der Laienmusikszene Stuttgart bzw. eine deutliche Aufstockung der einzelnen Förderbeträge, damit die Arbeit der vielen, oft musikalisch sehr hochwertigen Gruppen fortgeführt werden kann. Nur so kann die kulturelle Vielfalt Stuttgarts, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, erhalten bleiben und ein Aushängeschild für die Stadt sein.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Gerade die Förderung der musikalischen Betätigung der Bevölkerung ist eine die Lebensqualität in der Kulturstadt Stuttgart hebende Maßnahme.

als langjähriger Sänger in einem Oratorien-Chor kann ich diesen Antrag vorbehaltslos und dringend unterstützen. Eines der höchsten Kulturgüter in unserem Land ist das qualifizierte Musizieren in Laien-Chören und Orchester

Als Langjähriger Sänger finde ich die finanzielle Unterstützung sehr wichtig, um vor allem jungen Sängern und Sängerinnen einen Ansporn für ehrenamtliche Teilnahme an der Chorarbeit zu geben.
Es muss immer viel Notenliteratur beschafft werden.