Nr. 50662 | von: Barbara Wiedemann | Stadtbezirk: Vaihingen | Thema: Weitere | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):260weniger gut: -239gut: 260Meine Stimme: keine Platz: 1966in: 2019So viele Kinder werden nicht richtig ernährt trotz Kindergeld, welches man nach Einkommen staffeln könnte, wie das früher auch war. Kommentare 6 Kommentare lesen Capri | 03.02.19 Auch ich bin dafür, das Kindergeld nach Einkommen zu staffeln, um die Geringverdiener zu unterstützen/entlasten. StuggiFisch | 07.02.19 Ich glaube, dass viele Kinder auch trotz gestaffelten Kindergeldes nicht richtig ernährt würden. Warum sollte das Kindergeld gestaffelt werden??? Warum sollten Kinder und Familien da ungleich behandelt werden? Es wäre besser, bei den Kinderlosen höher zu besteuern und das insgesamt allen Familien mit Kindern zu Gute kommen zu lassen, in welcher Form auch immer. safi83 | 12.03.19 Seit wann wird denn auf Gemeindeebene über das Kindergeld entschieden? Im Bürgerhaushalt geht es um Vorschläge, die durch die Stadt umgesetzt werden können. vincent_z | 14.03.19 Anstatt alles nach Einkommen zu staffeln und damit noch bürokratischer zu machen, sollte man dies über die Stellschraube Steuergerechtigkeit regeln. Janoschx | 20.03.19 Kindergeld wird meines Wissens nach dem BUNDESKindergeldgesetz, d. h. es ist eine gesetzliche Leistung, auf die die Gemeinde keinen Einfluss hat. Im Übrigen ist das nicht ganz durchdacht: Zumindest in der Kita essen die Kinder automatisch mit, was die Eltern auch bezahlen müssen. Es ist recht egal, ob man Kindergeld entsprechend kürzt und dafür das Essen kostenlos macht oder ob man das Kindergeld nicht antastet und davon (bzw. aus dem Gesamteinkommen) das Essensgeld bezahlt wird. GeorgKarl | 22.03.19 Ich bin dafür das die Stadt Stuttgart den Nahost Konflikt löst. Oh hat die Stadt keinen Einfluss darauf. Das gleich gilt auch fürs Kindergeld.
Capri | 03.02.19 Auch ich bin dafür, das Kindergeld nach Einkommen zu staffeln, um die Geringverdiener zu unterstützen/entlasten.
StuggiFisch | 07.02.19 Ich glaube, dass viele Kinder auch trotz gestaffelten Kindergeldes nicht richtig ernährt würden. Warum sollte das Kindergeld gestaffelt werden??? Warum sollten Kinder und Familien da ungleich behandelt werden? Es wäre besser, bei den Kinderlosen höher zu besteuern und das insgesamt allen Familien mit Kindern zu Gute kommen zu lassen, in welcher Form auch immer.
safi83 | 12.03.19 Seit wann wird denn auf Gemeindeebene über das Kindergeld entschieden? Im Bürgerhaushalt geht es um Vorschläge, die durch die Stadt umgesetzt werden können.
vincent_z | 14.03.19 Anstatt alles nach Einkommen zu staffeln und damit noch bürokratischer zu machen, sollte man dies über die Stellschraube Steuergerechtigkeit regeln.
Janoschx | 20.03.19 Kindergeld wird meines Wissens nach dem BUNDESKindergeldgesetz, d. h. es ist eine gesetzliche Leistung, auf die die Gemeinde keinen Einfluss hat. Im Übrigen ist das nicht ganz durchdacht: Zumindest in der Kita essen die Kinder automatisch mit, was die Eltern auch bezahlen müssen. Es ist recht egal, ob man Kindergeld entsprechend kürzt und dafür das Essen kostenlos macht oder ob man das Kindergeld nicht antastet und davon (bzw. aus dem Gesamteinkommen) das Essensgeld bezahlt wird.
GeorgKarl | 22.03.19 Ich bin dafür das die Stadt Stuttgart den Nahost Konflikt löst. Oh hat die Stadt keinen Einfluss darauf. Das gleich gilt auch fürs Kindergeld.
Kommentare