Öffentliche Toiletten aufstellen - gebührenfrei

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
öffentliche Toiletten
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

604
weniger gut: -75
gut: 604
Meine Stimme: keine
Platz: 
306
in: 
2019

Beispielhaft in Frankreich findet man all überall moderne öffentliche Toiletten ohne Gebühr und dann auch noch in der Regel sauber und gepflegt. Ist halt eine Kulturnation - sind wir nur Dichter und Denker ? Eine reiche Stadt wie Stuttgart müsste sich doch so ein paar Kabinen und vielleicht gar noch Hinweisschilder darauf leisten können. Ist es nicht auch ein Menschenrecht ? Und bei Besuchern der Stadt käme es garantiert gut an.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Einrichtung einer kostenlosen, öffentlich zugänglichen, rund um die Uhr geöffneten, barrierefreien Toilette in jedem der 23 Stadtbezirke wurde im Rahmen der Haushaltsplanberatungen beantragt, jedoch nicht beschlossen.
kein Beschluss gefasst

Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Degerloch bittet um Prüfung, an welchen Stellen Toiletten aufgestellt werden können und wie die Realisierung gesehen wird.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Dringend erforderlich, sozusagen ein Bedürfnis! Man schämt sich ja mit ausländischen Gästen.

Es gibt auch in Stuttgart ausreichend "freundliche Toiletten".

Vielleicht können Sie mich aufklären, wo es gebührenfreie Toiletten gibt außer im Gerber, Kaufhof, Breuninger o.ä.

Wichtiger als die Gebührenfreiheit ist die Sauberkeit. Ich schäme mich nicht wegen den Gebühren, sondern wegen des Zustandes vieler öffentlicher Toiletten. Ähnliches ist im Ausland (Westeuropa) nicht zu finden.

Kann ich nur unterstützen.

Sehr guter Vorschlag! An vielen U-Bahnhaltestellen z.B. in Südkorea sind saubere frei zugängliche WC´s selbstverständlich, das sollte hier ebenfalls so sein! Damit sich auch Menschen mit Inkontinenz wieder aus dem Haus trauen! Wie sollen z.B. Senioren mehr zu Fuß unterwegs sein, wenn sie ihren Radius einschränken müssen, weil kein WC vorhanden ist?

Ist z.B. in Zürich super geregelt (sog. "ZüriWC", werden 2mal am Tag gereinigt, waren immer ganz sauber)