Verkehrsberuhigung Innenstadt einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

566
weniger gut: -122
gut: 566
Meine Stimme: keine
Platz: 
400
in: 
2019

Es wäre gut, wenn die Fußgängerzone auf die Tübinger und Sophienstraße komplett ausgeweitet würde. Dann könnte man Bäume pflanzen und die Luftqualität erhöhen. Die Sophienstraße war früher zur Hauptstätter Str. hin gesperrt. Leider wurde sie im Rahmen des Baus von DAS GERBER zunächst vorübergehend und jetzt dauerhaft geöffnet. Morgens um 5:40 bis 6 Uhr donnern große LKWs an den Schlafzimmern vorbei und nutzen die Möglichkeit. Hier wäre die Rückgängigmachung und Wiederherstellung des Ursprungszustands wünschenswert; möglichst wenig Verkehr in diesem Bereich.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Mich wundert die geschilderte Laermbelaestigung. In der Sophienstrasse koennen LKWs doch gar nicht schnellfahren und auf der Tuebingerstr. eher auch nicht. Wir vergessen wohl manchmal, dass unsere Stadt vom Auto lebt.

Zum Vorkommentator: Meine Stadt lebt nicht vom Auto; ganz im Gegenteil.
Mich wundert, dass im Innestadtbereich überhaupt noch Autos fahren müssen. Andere Städte machen den Innebereich komplett autofrei, funktioniert auch ohne das die Welt untergeht. Wird schöner für Fußgänger / Fahrradfahrer, womit die Autofahrer auf den restlich Straßen auch mehr Platz haben...

Man könnte ja mal mit einer monatlichen Überlassung an Fussgänger und Radfahrer anfangen. Wenn das ankommt, dann mehr davon. Mir würde es gefallen, einmal im Monat in der Innenstadt gute Luft zu atmen.

Dann werden die umliegenden Straßen noch voller - die meisten fahren nicht freiwillig mit dem Auto in die Stadt!!