Fußgängerübergang oder Zebrastreifen an Karl-Kloß-Straße barrierefrei bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

300
weniger gut: -56
gut: 300
Meine Stimme: keine
Platz: 
1643
in: 
2019

Absenkung des Bürgersteiges und zusätzlich einen Zebrastreifen bauen. Der Übergang wird von vielen Schulkindern und Eltern mit kleinen Kindern (mit Kinderwagen und Laufrad) genutzt. Teilweise steht man sehr lange in den Abgasen, da die Autos nicht anhalten, ein Zebrastreifen würde hier helfen. Zum anderen ist der hohe Bürgersteig für Eltern mit Kinderwagen und Kinder mit Lauf - oder Fahrrädern sehr ungeschickt, teilweise gefährlich.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die sehr stark befahene Karl Kloß Str. sollte ab der Einmündung Böheimstr. bis hin zu den Tunnels unterirdisch gelegt werden, dann würden sich Absenkung der Bürgersteige, Gefahrenquellen bzgl. Kinder etc. erübrigen und für alle wäre hier in dieser Gegend eine neue Lebens - und Wohnqualität geschaffen.( Habe diesen Vorschlag hier beim Bürgerhaushalt auch eingegeben ) . Umgesetzt wird dies wohl nicht so schnell, aber wer weiss....irgendwann vielleicht. Immer am "Ball bleiben" sage ich da nur.

Eine schwellenfreie Gestaltung des öffentlichen Raumes sollte unserer Stadtverwaltung generell selbstverständlich sein!
Wir sind da vielen europäischen Metropolen und sogar Dörfern meilenweit hinterher. Eine Schande

An welcher Stelle meinen Sie denn? Kurz vor den Bushaltestellen?