Spielplatz, statt Hundeklo, zwischen Gebelsbergstr. und Wannenstr. einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

290
weniger gut: -62
gut: 290
Meine Stimme: keine
Platz: 
1734
in: 
2019

Ein Spielplatz - zu Beginn auch in abgespeckter Version - wäre ein super Sache, damit sich die Kinder hier im Viertel begegnen können. Die Kehre, oder Kreuzung dort könnte man auch zur Spielstraße machen. Damit wären auch die flotten Fahrer gebremst.
Das Hundeklo, das sich bislang auf die gesamte Wiese ausdehnt, könnte man zur Litfaßsäule hin auf 1 bis 2 qm reduzieren.
Die vorhandenen Ruhebänke können bleiben und somit wäre doch allen gedient, insbesondere unserer Zukunft: den Kindern.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wieviel hundert Spielplätze gibt es in Stuttgart? Denen stehen drei (!) vollständig eingezäunte Hundewiesen in den Außenbezirken gegenüber!
Aber nett, dass Sie Hunden und ihren Haltern noch ein bis zwei Quadratmeter Raum zugestehen.

Ja, den Vorschlag finde ich toll! Hier in der Nähe gibt es keinen Spielplatz, die Straße - obwohl 30er Zone - wird oft mit 50 und mehr km/h befahren, so dass die Kinder keinen sicheren Ort zum Spielen haben. Ein Ort der Begegnung und der Lebendigkeit würde dem Viertel gut tun!

Mels. Ich stimme Ihnen zu, es gibt ohnehin zu wenig Hundewiesen in Stuttgart.

Ich stimme ebenfalls zu, dass es sich bei dem Grünstreifen um ein Hundeklo handelt. Allerdings ist mir als Anwohner ein Hundeklo lieber als ein Spielplatz, auf dem es sich hauptsächlich Jugendliche bis spät in die Nacht mit Alkohol lautstark gemütlich machen... Außerdem taugt die Topographie nicht für einen Spielplatz.

MH1969: Sie haben es richtig erkannt.