Treppe Nürnberger Straße (Zugang zur S-Bahn und zum Krankenhaus) sanieren

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

325
weniger gut: -44
gut: 325
Meine Stimme: keine
Platz: 
1451
in: 
2019

Die Treppe (auf der Seite Richtung stadteinwärts) ist momentan der Zugang, der durch Beschilderung sämtliche Fußgänger nach oben Richtung Krankenhaus (aber auch zur S-Bahn) lotst. Aber auch wenn man von oben nach unten zur U-Bahn laufen möchte, ist es der schnellste Weg. Dementsprechend ist die Treppe mittlerweile sehr marode und kaputt. Insbesondere wenn es glatt ist, ist es noch dazu sehr rutschig.

Die Treppe bedarf meines Erachtens einer Generalüberholung.

Kommentare

4 Kommentare lesen

es sollte auch über die Installation eines Aufzugs nachgedacht werden. Der gesamte Aufgang auf die Brücke und zur S-Bahn-Haltestelle ist nicht behindertengerecht, der einzige Weg führt über einen steilen Straßenzug mit erheblichem Umweg.

nicht nur Aufgang zur S-Bahn, Cannstatter Krankenhaus und Anna-Haag-Pflegeheim, sondern zu einem Wohngebiet. Ein Aufzug wäre also wirklich wünschenswert. Von diesem Gebiet kann man die S-Bahn Richtung Stuttgart auch nur über Treppe runter und Treppe rauf erreichen, obwohl die Haltestelle ja direkt vor der Nase liegt. Einen Bus gibt es leider auch nicht - (Richtung Sommerrain oder Fellbach)

Im Zuge der geplanten Haltestellenverlegung (U1) vom Augsburger Platz unter die Brücke wäre eine Aufzugsanlage zur S-Bahn sehr sinnvoll.