Eine Firma bietet ein interessantes neues Verkehrsmittel an. Das System basiert auf dem Transrapid, ist jedoch für Städte gedacht. Es ist grundsätzlich ähnlich zu den an Flughäfen verkehrenden automatischen Zügen.
Das System ist interessant für Stuttgart, da es hohe Steigungen (bis 10%) bewältigen kann, platzsparend, leise, automatisch ist und dabei viele Fahrgäste befördern kann. Es stellt damit für Stuttgart eine interessante Alternative zur U-Bahn oder auch Seilbahn dar.
Da die Strecke aufgeständert errichtet werden kann, kann sie auch am Rand oder im Mittelstreifen einer Autobahn bzw. Bundesstraße errichtet werden.
Mögliche Strecken:
1) Eiermann Areal – Vaihingen Bf. – Wallgraben – Möhringen Freibad
2) Eiermann Areal, dann entlang der A831 nach Vaihingen S-Bahnhof (mit Unterwegshalten)
3) Flughafen - Leinfelden Frank - Gewerbegebiet Wallgraben - Vaihingen S-Bahnhof (Streckenführung entlang der Autobahn A8)
4) Esslingen - Zollberg - Nellingen (- Neuhausen)
In den Varianten 1 und 2 könnte man eventuell auch Büsnau anbinden.
Die Experten würden sicherlich weitere Möglichkeiten finden. Ich wünsche mir daher, dass das System z.B. im Zuge der Seilbahn-Planungen ebenfalls geprüft wird.
Die Moderation hat Firmennamen aus dem Vorschlag entfernt, um Werbung zu verhindern.
Kommentare