Nr. 50912 | von: Gast | Stadtbezirk: Mühlhausen | Thema: Abfallentsorgung | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):317weniger gut: -172gut: 317Meine Stimme: keine Platz: 1524in: 2019Die Biomülltonnen werden nun im Vollservce geleert. Eine jährliche Reinigung ist viel zu wenig! In den Sommermonaten könnte es 1 x im Monat sein gegen eine geringe Gebühr. Kommentare 5 Kommentare lesen HeslachRulez | 02.02.19 Also bevor ich eine Gebühr zahl reinige ich meine Biotonne doch lieber kurz selbst. Wem das noch zuviel ist kann ja ein Hausmeisterservice oder eine Putzhilfe engagieren. Holgerwag | 03.02.19 Sehe ich auch so, wenn man seinen Bio-Abfall richtig einpackt (z.B. in Zeitungspapier) wird die Tonne auch nicht dreckig. Da genügt mit einem nassen Zewa nach der Leerung kurz auswischen, Fertig... Mels | 21.03.19 Wer sich gegen die Reinigung durch das Abfallunternehmen wendet, wohnt sicherlich nicht in einem Mehrfamilienhaus. Organisieren Sie mal bei über zehn Parteien, wie jeder Haushalt seinen Müll zu verpacken und wer wann und wie die im Hochsommer oft stinkende, Maden-besiedelte Tonne zu reinigen hat! Außerdem ist die Reinigung durch das Abfallentsorgungsunternehmen sicherlich effektiver/sparsamer/umweltfreundlicher. Lale susa | 22.03.19 Wie wäre es mit selber Hand anlegen? pdv | 31.03.19 Es gibt etliche Anbieter für Mülltonnenreinigungen auf dem Markt. Buchen sie einfach deren Service. Den müssen sie natürlich bezahlen und können die Kosten nicht auf die Allgemeinheit abdrücken.
HeslachRulez | 02.02.19 Also bevor ich eine Gebühr zahl reinige ich meine Biotonne doch lieber kurz selbst. Wem das noch zuviel ist kann ja ein Hausmeisterservice oder eine Putzhilfe engagieren.
Holgerwag | 03.02.19 Sehe ich auch so, wenn man seinen Bio-Abfall richtig einpackt (z.B. in Zeitungspapier) wird die Tonne auch nicht dreckig. Da genügt mit einem nassen Zewa nach der Leerung kurz auswischen, Fertig...
Mels | 21.03.19 Wer sich gegen die Reinigung durch das Abfallunternehmen wendet, wohnt sicherlich nicht in einem Mehrfamilienhaus. Organisieren Sie mal bei über zehn Parteien, wie jeder Haushalt seinen Müll zu verpacken und wer wann und wie die im Hochsommer oft stinkende, Maden-besiedelte Tonne zu reinigen hat! Außerdem ist die Reinigung durch das Abfallentsorgungsunternehmen sicherlich effektiver/sparsamer/umweltfreundlicher.
pdv | 31.03.19 Es gibt etliche Anbieter für Mülltonnenreinigungen auf dem Markt. Buchen sie einfach deren Service. Den müssen sie natürlich bezahlen und können die Kosten nicht auf die Allgemeinheit abdrücken.
Kommentare