Lärmbelästigung Kirchheimer Straße nachts reduzieren

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

379
weniger gut: -151
gut: 379
Meine Stimme: keine
Platz: 
1133
in: 
2019

Durch Sillenbuch rasen nachts Autos, Lastwagen und Motorräder, was zu einer erheblichen Lärmbelästigung führt.
Ein Tempolimit und Tempokontrollen würden hier zu einer erheblichen Entlastung der Anwohner führen.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Es sollte endlich mach eine Umgehungsstraße gebaut werden, um die Sillenbucher Bürger vom Verkehrskollaps zu entlasten.

Ursprünglich wollte die Stadt in den 1970er Jahren die Kirchheimer Str unterirdisch verlegen. Damit wäre Sillenbuch faktisch autofrei gewesen. Dagegen haben sich damals die Einzelhändler in Sillenbuch gewährt. Sie fürchteten Umsatzeinbußen. Wie schade, dass sie sich durchgesetzt haben.

Tempo 30 nachts ist an vielen Orten möglich, warum nicht auch in der Kirchheimer Straße. Der Zeitverlust für Autofahrer
wäre unter einer Minute, also durchaus zumutbar. Und die Anwohner hätten mehr Ruhe. Eine Umgehungsstraße wird es nicht geben. Da sollte man realistisch sein.

In der stark frequentierten Einkaufs- und Hauptstraße wird viel zu schnell gefahren. Die Straße teilen sich Rad- und Autofahrer sowie Fußgänger. Viele Arztpraxen und Läden liegen recht dicht aneinander. Aus am Straßenrand parkenden Autos steigen die Fahrer auf der Straßenseite aus. Es ist bemerkenswert, dass sich bei dem hohen Tempo mancher Autofahrer die Unfälle mit aus- oder einsteigenden Menschen nicht häufen.

@Baumann : Für Radfahrer sind beidseitig Radfahrwege angelegt. Hier muss die Fahrbahn also keineswegs mit Autofahrern geteilt werden.

Wie sie richtig feststellen, ist die Kirchheimer Straße kein Unfallschwerpunkt.

Ich kenne eine entsprechende Situation aus einer anderen Stadt. Es war nachts extrem unangenehm.

Kein Lärm, großes Risiko: rasende Radler. Sowohl um die U-Bahn Haltestelle Sillenbuch als auch beim queren der Kirchheimer Straße. Typisch: Fußgänger Ampel grün, alle Straßenampeln für Kirchheimer Straße demnach rot, Radler rast über alle roten Ampeln 50 cm vor mir über den Überweg. Für Ältere wie mich kann ein Sturz das Ende des selbstbestimmten Lebens bedeuten. Was tun?

Ab 20 Uhr oder 22 Uhr eine 30er zone einführen und auch regelmäßig kontrollieren

Wir können das Autofahren auch gleich ganz verbieten

Finde ich großartig!
Tempo 30 ab 20:00Uhr, gerne mit Blitzer (schließlich wie in der Innenstadt..)

Guter Vorschlag