Bushaltestelle "Martinskirche" in der Brückenstraße aufwerten

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

259
weniger gut: -66
gut: 259
Meine Stimme: keine
Platz: 
1967
in: 
2019

Die Bushaltestelle „Martinskirche“ in der Brückenstraße (Bad Cannstatt) ist eine gut frequentierte Haltestelle, der überwiegende Teil der Fahrgäste sind Bürger aus der Neckarvorstadt. Allerdings vermissen wir - die Arbeitsgruppe Neckarvorstadt - in den Wartezonen beider Fahrtrichtungen Sitzmöglichkeiten für die älteren Fahrgäste. An der Haltestelle in Richtung Wilhelmsbrücke könnte z.B. eine Bank unter den vorhandenen, großen Bäumen nicht nur wartende Fahrgäste, sondern auch Müßiggänger zum Verweilen einladen, wodurch dieser Platzähnliche Bereich eine zusätzliche Nutzungsmöglichkeit erhalten würde.

Eine weitere Aufwertung würden die Wartebereiche durch Wetterschutze erhalten. Pfiffig und interessant gestaltete Dachkonstruktionen könnten visuelle Aufmerksamkeit wecken und nicht nur die Haltestelle, sondern den Gesamteindruck der Brückenstraße deutlich aufwerten.

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe sind davon überzeugt, dass die genannten Vorschläge die Bedeutung dieses Kernbereichs der Neckarvorstadt unterstreichen werden.

Erstellt von der Arbeitsgruppe Neckarvorstadt

Kommentare

6 Kommentare lesen

Eine Sitz Gelegenheit wäre perfekt, für die Senioren.

EIN Wetterschutz wäre perfekt!

En Wetterschutz, sowie eine Sitzmöglichkeit wäre sehr wünschenswert!

ich würde für einen wetterschutz und einer elektr Anzeige plädieren.

Eine vielgenutzte Haltestelle, die aber leider sehr unkomfortabel gestaltet ist. Kein Unterstellplatz bei Wind und Wetter und kein Sitzplatz vorhanden - Besonders zum Leid von Senioren und Müttern mit Kindern.

Hier an der Haltestelle Martinskirche ist zwingend ein Haltestellenhäuschen mit Sitzgelegenheit wie z.B. Römerkastell u.a. Bushaltestellen ausgeführt vor zu sehen.