Schwimmbäder Öffnungszeiten für private Schwimmer nicht einschränken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

673
weniger gut: -44
gut: 673
Meine Stimme: keine
Platz: 
183
in: 
2019

Keine Kürzung der Öffnungszeiten für private Schwimmer in Sonnenberg und anderen Bädern.

Schon jetzt muss man meistens im Zickzack schwimmen und Rückenschwimmen führt zu Zusammenstößen. Die auf Grund statistischer Daten vorgeschlagenen Kürzungen schränken vor allem auch für ältere Bürger die Gesundheit erhaltenden oder fördernden Möglichkeiten gravierend ein.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Absolut!

Für den Anfang würde es schon reichen, einige Bäder (Sonnenberg wäre geeignet) zu reinen SCHWIMM-Bädern zu machen (sprich Leinen rein).
Dann kann man z.B. - wie in anderen Städten auch üblich - einzelne Bahnen zu Rückenschwimm, Schnell- oder Langsamschwimm-Bahnen erklären.
So wäre jenen, die nicht planschen oder herumeiern wollen und eben auch mit Trainingszeiten in Vereinen nicht viel anfangen können, schon sehr geholfen.

Doch selbst diese Leinen und Schilder sind der Stadt Stuttgart zu teuer (geschweige denn der Bau von ordentlichen (50m)-Sportbädern).

Nicht einschränken, sondern die Angebote ausbauen. Der FLUG beklagt, dass ich Zahl der Ertrunken zu nimmt, da kann man doch nicht das Schwimmangebot einschränken.

Schwimmen für Schüler, Vereine, Jung und Alt!
In einer so reichen Stadt wie Stuttgart ist es traurig, wenn dafür Gelder fehlen, nicht nur genügend Schwimmbäder in den einzelnen Stadtteilen, sondern auch vorhandene Schwimmbäder mit genügend Personal auszustatten.

Der Vorschlag 53519 (und weitere) sind zu einem sehr ähnlichen Thema.

Nicht nur für uns Sportler und gestresste Berufstätige ist es wichtig, die Möglichkeit zu haben, regelmäßig schwimmen zu gehen, sondern auch gerade für Kinder ... aber auch ältere Leute! Die Bewegung im Wasser ist etwas ganz anderes als an Land, viel schonender und erholsamer ... nicht zuletzt auch für die Seele. Das stiftet Begegnungen und Lebensqualität.

Sehr wichtiger Vorschlag, der meine volle Unterstützung findet!