Müllkonzept für oberen Schlossgarten entwickeln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Abfallentsorgung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

602
weniger gut: -43
gut: 602
Meine Stimme: keine
Platz: 
313
in: 
2019

Der gesamte Bereich um den Eckensee ist abends ein beliebter Treffpunkt, um dort Party zu machen. Danach sind die Orte jedes Mal komplett verdreckt mit Altglas und Abfällen. Ich denke, es könnte schon helfen Abfallschächte einzurichten, wie es sie schon auf der Königstraße gibt. Natürlich wären auch generelle Konzepte, wie WasteWatchers vorrangig an Wochenenden (wie sie es schon in anderen Städten gibt) oder Reduktion von Einwegverpackungen im Zusatz hilfreich.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Clean up gibts ja neuerdings auch in Stutgart. Das allein reicht nicht, obwohl wir eine Verbesserung an den Orten sehen, die regelmäßig von Anwohnern mit gereinigt werden. Anwohner fühlen sich dann mehr verantwortlich und Passanten werfen Müll eher da weg, wo schon welcher liegt. Noch besser wäre es, ein Konzept im Bürgerparlament zu diskutieren und dann umzusetzen - Vorschlag 50021, gern kommentieren!

Der obere Schlossgarten ist nicht nur nach Partys ein Dreckloch. Jeder, der sich hier länger aufhält lässt gefühlt einfach alles liegen - egal ob es sich um Lebensmittel, Flaschen, Kleidungsstücke oder sogar auch mal um ausgediente Buggys handelt. Auch wird er ständig ganz ungeniert als WC genutzt. Das ist widerlich! Zum einen handelt es sich um einen offiziellen Schulweg, zum anderen stinkt es oft erbärmlich, vor allem wenn es wärmer wird.
Es müssen dringend mehr Mülleimer aufgestellt werden, die nicht von jedem geöffnet werden können (so bleibt der Müll, wo er hin soll) und es muss unbedingt ein Konzept entwickelt werden um Wildpinklern den Garaus zu machen.

Aussichtloses Unterfangen. Mangelndes Umweltbewustsein, zuviel FastFood Mentalität, zuwenig Müllbehälter und keine Kontrollen. - (selbst wenn jemand da wäre - was kann der tun?)

Letzten Endes sollten für die Beseitigung des Abfalls die Verursacher zuständig sein. Vielleicht helfen Zivilstreifen des Ordnungsamts? Und als Sanktion keine Geldstrafe, sondern die zehnfache Menge an Müll sammeln, wie man sie selbst weggeworfen hat?

Eine Party würde ich grundsätzlich am Eckensee verbieten. WeR Party dort feiert und den Müll nicht ordnungsgemäß entfernt, würde ich eine angemessene Geldstrafe verhängen.