Die Kreuzung Heidehof-, Libanon- und Fraasstraße sollte mit einer durchgehenden Schraffur im gesamten Kreuzungsbereich als eine Verkehrsfläche ausgewiesen werden, auf der alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind. D.h. auch, dass Fahrzeuge Schrittgeschwindigkeit zu fahren haben und sich Verkehrsteilnehmer durch Mimik und Gestik miteinander verständigen, wer welchen Weg über die Verkehrsfläche nimmt und dabei Vorfahrt/-gang hat.
Die Fläche bietet sich als Testfläche an, weil durch die Schulen, die Kirchenverwaltung und die Boschstiftung relativ viele Personen zu Fuß unterwegs sind, aber relativ viele Auto- und Radfahrer, andererseits aber keine Busse oder Bahnen die Fläche kreuzen. Durch den Shared-Space könnten die bisherigen Sicherheitsabsperrungen und der bisherige Zebrastreifen eingespart werden.
Kommentare