Testfeld für Shared Space an Kreuzung Heidehof-, Libanon- und Fraasstraße schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

142
weniger gut: -144
gut: 142
Meine Stimme: keine
Platz: 
2760
in: 
2019

Die Kreuzung Heidehof-, Libanon- und Fraasstraße sollte mit einer durchgehenden Schraffur im gesamten Kreuzungsbereich als eine Verkehrsfläche ausgewiesen werden, auf der alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind. D.h. auch, dass Fahrzeuge Schrittgeschwindigkeit zu fahren haben und sich Verkehrsteilnehmer durch Mimik und Gestik miteinander verständigen, wer welchen Weg über die Verkehrsfläche nimmt und dabei Vorfahrt/-gang hat.

Die Fläche bietet sich als Testfläche an, weil durch die Schulen, die Kirchenverwaltung und die Boschstiftung relativ viele Personen zu Fuß unterwegs sind, aber relativ viele Auto- und Radfahrer, andererseits aber keine Busse oder Bahnen die Fläche kreuzen. Durch den Shared-Space könnten die bisherigen Sicherheitsabsperrungen und der bisherige Zebrastreifen eingespart werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Verkehrsplanung von Stuttgart innovativer gestalten ist ein ganz wichtiges Thema! Da wir alle davon betroffen sind, würde ich das gern im Bürgerparlament diskutieren - Vorschlag Nr- 50021. Da ginge viel mehr als die meisten Politiker sich träumen lassen. Und wenn alle Betroffenen mitdiskutieren, wird eine Lösung gefunden, die dann auch von der Mehrheit getragen wird.

Der Vorschlag ist sehr interessant und überlegenswert (sage ich aus eigener vielfacher Erfahrung)!

Mir gefällt der Grundgedanke von Shared Space, dass alle Verkehrsmittel gleich wichtig sind. Aber als Fußgänger muss ich sagen: Shared Space nervt! Ständig muss man nach links, rechts, vorne und hinten schauen, ob da vielleicht ein Auto kommt. Wo möglich, möchte ich gerne einen abgerenzten Gehweg oder eine Fußgängerzone haben, wo ich mir auch mal ein Schaufenster ansehen oder mich mit anderen Menschen unterhalten kann, ohne ständig auf den Verkehr achten zu müssen. Shared Space ist eine Ultima Ratio für Unfallschwerpunkte, die sich anders nicht entschärfen lassen und auf diesen Anwendungsfall sollte er auch beschränkt bleiben.