Gleisbetts an der Neckarstraße begrünen

|
Stuttgart-Ost
|
Gleisbegrünung
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Durch ein Rasengleis könnte die Lärmbelastung der Anwohnenden gesenkt werden und der von den Straßenbahnen ausgehende Feinstaub besser gebunden werden. Daneben wäre eine Begrünung der Randstreifen der Stadtbahn wünschenswert, da hier potentielle Grünfläche ungenutzt bleibt.

Kommentare

3 Kommentare lesen
Da hierbei der Komplette Ober und Unterbau neu gebaut werden müssten was wiederrum viele Wochen dauern würde, gäbe es keine Verbindung Stöckach-Mineralbäder mehr. Da erst vor kurzen der komplette Oberbau mit Betonschwellen hier erneuert wurde, wird es die nächsten Jahrzehnte keinen Umbau geben.
Eigentlich gehört die Stadtbahn dort unter die Erde, denn aktuell wird dort oft durch Unfälle der Bahnverkehr unterbrochen. In einem Tunnel wäre die Bahn endlich unabhängig von Störungen an der Oberfläche.
@tyset: wie an anderer Stelle schon gesagt, es sollte weniger Übergänge über den Bahndamm für den Kfz-Verkehr geben dann passieren auch weniger Unfälle und die Bahn muß nicht unter die Erde. Die Kfz wenden dann über einen ampelgeregelten U-Turn.