Grün für Fußganger im Straßenverkehr bevorzugen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

149
weniger gut: -171
gut: 149
Meine Stimme: keine
Platz: 
1891
in: 
2013

Durch Einbau von Induktionsschleifen in den Straßenbelag bei Fußgängerüberwegen mit Ampelschaltung sollten FußgängerInnen bevorzugt als VerkehrsteilnehmerInnen behandelt werden.

Keine lange Wartezeiten mehr für FußgängerInnen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Induktionsschleifen funktionieren doch nur bei massiven metallischen Gegenständen, selbst Fahrräder werden oft nicht erkannt... oder?!
Die vorhandenen Drucktaster finde ich nicht schlecht, nur sollten sie den Verkehr sofort(!) stoppen. Warum sollte ausgerechnet ein Fußgänger im Wetter warten müssen?

Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn ich hier bei uns in Stammheim an der Kreuzung Freihof - Kornwestheimer Straße - Aperger Straße - Münchinger Straße als Fußgänger bei jedem Wetter so lange warten muss! Dabei beobachte ich dann, dass Grundschulkinder quer über die Kreuzung gehen, damit sie die ganze Strecke in der grünen Phase auch schaffen. Wer hat sich so was ausgedacht?

Induktionsschleifen hin oder her. In einer Stadt, in der ein Slogan lautet "Besser zu Fuß unterwegs in Stuttgart", sollten Leute ermuntert werden, zu Fuß zu gehen, und bessere Ampelschaltungen an Fußgängerampeln wären ein Beitrag dazu.
Und an Ampeln mit hohem Fußgängeraufkommen sollte man die Drucktaster gleich ganz weglassen und automatisch umschalten lassen.

Es gibt in Stuttgart auch noch Leute welche auf das Auto angewiesen sind.
Es ist bestimmt sinnvoll kürzere Wartezeiten an Fußgängerampeln zu machen,
es ist aber auch sinnvoll den Verkehrsfluss zu optimieren - und das darf nicht auf Kosten einer Lobby geschehen.

Es wäre schon genügend, wenn man als Fußgänger zügig "grün" auf Anforderung bekommt. Ich bin sehr viel Zu Fuß unterwegs in Stuttgart und komme oftmals halb vergiftet am Ziel an. Die Warterei an den Ampeln und das Einatmen der Dreckluft ist sicher so schädlich wie das Rauchen.