Defekter Aufzug S-Bahn Haltestelle Österfeld Zugang von Paradiesstr. - Rolltreppe ergänzen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

371
weniger gut: -81
gut: 371
Meine Stimme: keine
Platz: 
1180
in: 
2019

Seit dieser Aufzug existiert, ist er die Hälfte des Jahres defekt. Einzige Alternative sind 47 Stufen, die mit Kinderwagen, Koffer oder Fahrrad nur schwer zu stemmen sind. Nicht zu reden von gehbehinderten Mitbürgern.

Mein Vorschlag wäre eine zusätzliche Rolltreppe direkt über dem Treppenabgang. Falls die Zuständigkeit in den Bereich der DB fällt, sollte man Druck auf die DB ausüben, aber auch eine Kostenbeteiligung von Seiten der Stadt anbieten.

Da die Stadt Stuttgart mehr Umstieg vom Auto auf ÖPNV wünscht, motiviert ein dauerhaft defekter Aufzug nicht.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Rolltreppen können nicht mit Kinderwägen und Fahrrädern genutzt werden, würden also keinen großen Mehrwert bringen. Außerdem sind sie platztechnisch schlecht unterzubringen.

Rolltreppen können sehr wohl mit Kinderwägen und Fahrrädern genutzt werden. Habe dies selbst schon getan und öfter bei anderen gesehen. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Rolltreppen / Aufzügen.
Beispiele:
* Laufband - siehe Königstrasse 1 beim I-Punkt
* Seilbahnaufzug - S-Bahn Haltestelle Stadtmitte zum Rotebühlplatz

Stadt und DB haben eigene Ingenieure und Architekten um hier eine Lösung zu finden.

Ich habe mich auch schon sehr oft geärgert, wenn mein Fahrrad mit schwer bepackten Satteltaschen die Treppe raufschleifen durfte. Der Aufzug ist wirklich extrem oft nicht in Betrieb. Ich denke jedoch nicht, dass eine zusätzliche Rolltreppe das Problem lösen wird. Meine Hoffnung ist ein fähiger Handwerksbetrieb, der es schaft einen nicht so störanfälligen Aufzug einzubauen und diesen dann auch regelmäßig zu warten.

Das Problem an dieser Station ist der Vandalismus. Deswegen ist der Aufzug so oft defekt.

Kameraüberwachung des Aufzugs zur Abschreckung sowie Aufklärung des Vandalismus.

Ich fürchte, eine Rolltreppe wäre genauso oft außer Betrieb. Hat man an der Haltestelle Universität auch schon häufiger erlebt...

Energisch gegen den Vandalismus einschreiten!

Ich fürchte auch, dass der Vandalismus nicht an einer Rolltreppe halt macht. Hier ist in den letzten Jahren viel Geld für Instandsetzung von Glasschäden und Reparaturen am Aufzug eingesetzt worden Eine temporäre Videoüberwachung, z.B. Für 1 Jahr würde ich mir wünschen. Und einen weniger „empfindlichen“ Aufzug!