Auf der B14 zwischen Marienplatz und Fangelsbachstraße wird stadtein- wie -auswärts immer wieder mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren, teilweise benutzen Autos und Motorräder den Abschnitt als "Rennstrecke" - unabhängig von der Tages- und Nachtzeit. Rote Ampeln an den Kreuzungen B14/Kolbstraße oder B14/Römerstraße werden teilweise ignoriert. Wer in diesem Viertel wohnt, hat den Eindruck, dass manchen Verkehrsteilnehmern das Fehlen einer Geschwindigkeitskontrolle klar ist und dass diese den verhältnismäßig langen, schnurgeraden Streckenabschnitt als Aufforderung für erhöhte Geschwindigkeit und risikobereites Fahren ansehen.
Eine Geschwindigkeitskontrolle auf diesem Abschnitt würde die Sicherheit erhöhen und die Lärmbelastung für die Anwohner reduzieren. Ein weiteres Plus wären die zusätzlichen Einnahmen für den städtischen Haushalt.
Kommentare