Vegetarisches Essen in städtischen/öffentlichen Einrichtungen fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

571
weniger gut: -210
gut: 571
Meine Stimme: keine
Platz: 
384
in: 
2019

Vegetarisches Essen kann man im Vergleich zu fleischhaltigen Mahlzeiten günstiger anbieten. Mein Wunsch wäre es, regelmäßig vegetarische Tage einzuführen.
Die Stadt sollte als Vorbild für gemäßigten Fleischkonsum dienen.

Die Vorteile:
- Klimaschutz: Die Fleischproduktion ist für einen großen Anteil klimaschädlicher Treibhausgase verantwortlich. Die Fleischproduktion ist viel energie- und kostenintensiver als die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel.
- Gesundheit: hoher Fleischkonsum geht mit erhöhtem Risiko für diverse Krankheiten einher (wie z.B. bestimmte Krebserkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Fettleber, hohes Cholesterin, etc.) Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt maximal 300-600g Fleisch und Wurst pro Woche zu konsumieren.
- Vegetarisches Essen können die meisten essen, unabhängig ihrer Religion und Ethik. Das wäre, was die Zubereitung angeht, logistisch einfacher und kostengünstiger.
- Es geht im Schnitt nur um eine fleischfreie Mahlzeit, nicht um ein generelles Fleischverbot.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen wurde eine Ausweitung und Aufwertung des veganen und vegetarischen Essensangebots in den städtischen Kantinen beantragt. Ein Beschluss wurde nicht gefasst. Die Umsetzung dieser Maßnahmen soll jedoch von der Verwaltung geprüft werden.
wird geprüft

Kommentare

6 Kommentare lesen

Super Vorschlag!
Ich würde sogar noch weiter gehen, und den Leuten jeden Tag vorschreiben was sie essen sollen. Wo kämen wir denn da hin wenn jeder selber entscheidet was er wann zu sich nehmen will, absolut unverantwortlich.

Hallo AnnaPurna,

wird den Kindern (in der Kita) denn nicht auch durch die omnivore Ernährung vorgeschrieben was sie zu essen haben? Ich kann mir vorstellen, dass ein Kind ein Stück Fleisch sogar von sich aus ablehnen würde, wenn es erfährt, dass es ein totes Tier ist. Mal davon abgesehen ist eine vollwertig, pflanzliche Ernährung die gesündeste! Leider fehlt zu diesem Thema scheinbar noch viel Aufklärungsarbeit.
Wenn sich jeder bewusst darüber werden würde, was er isst, würden wir definitiv zu einer verantwortungsbewussten, besseren Welt kommen. ;)

Es gibt nicht eine einzige glaubhafte Ernährungsstudie, die das beweist, also bitte nicht mit solchen Behauptungen argumentieren.

Immer ein Veganes Gericht wäre wünschenswert. So ist oft nichts dabei, da ohnehin mehrere Gerichte angeboten werden, wäre dies ja nicht schwer.

> Vegetarisches Essen kann man im Vergleich zu fleischhaltigen Mahlzeiten günstiger anbieten
Glaube ich nicht unbedingt, so billig wie bei uns das Fleisch ist.

Rein vegetarische Tage sehe ich kritisch. Da fühlen sich zu viele in ihrer Freiheit eingeschränkt, siehe oben. Vorschriften und Zwang schaffen ein Akzeptanzproblem. Es sollten vielleicht einfach Alternativen geschaffen werden. Wenn ich statt eines vegetarischen Alibigerichts attraktive Auswahl habe, kann ich frei entscheiden und wähle vielleicht öfter mal was fleischloses.

Warum muss man die anderen Menschen denn immer zwangsmissionieren? Diese Krankheit, besonders der Grünen und ihrer Wähler, ist ja schon fast als manisch zu bezeichnen und greift in fast alle Lebensbereiche ein.
Anstatt seinen Mitmenschen den eigenen Willen aufzuzwingen, sollten die Menschen lieber gründlicher aufgeklärt werden. Der mündige Bürger ist dann schon in der Lage seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Und diese sind dann eben auch zu respektieren. Auch wenn sie nicht in den beschränkten Horizont einiger militanter Ökos passen.
Im übrigen bin ich mir gar nicht so sicher, ob es eine gute Idee wäre, die Idee des Vegetarismus (der, was die Tierhaltung angeht im übrigen keinen Deut besser ist. Da kann man dann auch Fleisch essen) oder konsequenterweise des Veganismus ausgerechnet über Kantinenessen zu kolportieren. Bei der Qualität, die dieser „Fraß“ zum Teil hat, könnte der Schuss ganz schön nach hinten losgehen....