Das Areal zwischen Jugendhaus Weilimdorf und U-Bahn, Abzweig nach Gerlingen(Engelbergstraße) ist geprägt durch Interimsbauten und teilweisen Leerständen(Walz-Areal). Dabei bietet sich die Möglichkeit, den Bezirk Weilimdorf nicht nur durch neue Wohnungen, sondern weit darüber hinaus zu stärken. Dies erfordert aber einen strategischen iterativen Planungsprozess. Im Gegensatz zu immer wieder vorgeschlagenen und verzögerten punktuellen Lösungen, sollte ein Planungsprozess mit Bürgerbeteiligung starten, der auch eine sinnvolle und planbare Zwischennutzung beinhaltet. Dazu ist es aber notwendig, dass die Stadt das Walz-Gelände erwirbt und in Erbpacht vergibt.
Auf dem ehemaligen Walz-Gelände und dem angrenzenden Gebiet sollen kulturelle und sportliche Einrichtungen wie ein Bürgerhaus mit KITA und Café, sowie gutes preiswertes Wohnen entstehen, auch ein Lehrschwimmbecken oder eine wettkampfgerechte Sporthalle ist möglich.
Die bestehende mehrfach ausgezeichnete Zwischennutzung (Chloroplast/Urban Gardening) soll eingebunden werden.
Stadtplanung - Bezirk Weilimdorf - vom Jugendhaus Weilimdorf bis zum Walz-Gelände stärken
Platz:
2343
in:
2019
Kommentare