Einrichten von Grüngutsammelplätzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

152
weniger gut: -122
gut: 152
Meine Stimme: keine
Platz: 
1257
in: 
2013

In Gärten fällt häufig mehr Grüngut an als selbst kompostiert werden kann. Für Gärten abseits der Wohnbebauung kann die Braune Tonne nicht genutzt werden. Die wenigen großen Grüngutsammelplätze erfordern eine längere Anfahrt und haben Öffnungszeiten, die für Berufstätige oft ungünstig sind.

Es wird vorgeschlagen, mehrere kleinere Grüngutsammelplätze im ganzen Stadtgebiet anzulegen, die unabhängig von Öffnungszeiten zugänglich sind.

Das Grüngut könnte von der Stadt kompostiert oder zur Energiegewinnung genutzt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Prinzipiell finde ich den Vorschlag gut, aber wie vermeidet man die Vermüllung solcher Sammelplätze. Meist entwickeln solche Plätze eine unschöne "Eigendynamik"

Dies könnte auch dazu beitragen, dass Gartenabfälle nicht mehr verbrannt werden und damit Feinstaub und Gestank vermieden wird.