Die Telekom hat in den Gebieten, in denen keine Kabelanbieter konkurrieren, den Ausbau seit Jahren verschleppt bzw. verweigert. Für Menschen, die auch einmal am Home-Office der Firma teilnehmen möchten, sind die dort angebotenen 6Mbit total unzureichend, da kann man gerade einmal Emails schreiben, aber keinen Dateiserver ankoppeln.
Wer im Urlaub in Italien z.B. in entlegenen Gegenden auf dem Lande mindestens 16Mbit erlebt, weiß, wie rückständig wir hier in diesen Gebieten der "Großstadt Stuttgart" sind. In Sachen Internet ist das hier keine Metropolregion, sondern Schilda.
Die Stadt kann in solchen Fällen Marktversagen feststellen lassen und/oder die Telekom rauswerfen und/oder wesentlich härter angehen, als bisher.
Kommentare