Schwimmerbahn im Freibad Sillenbuch einrichten

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

292
weniger gut: -159
gut: 292
Meine Stimme: keine
Platz: 
1725
in: 
2019

Vor allem bei gutem Wetter kommt es im Mehrzweckbeckens immer wieder zu Nutzungskonflikten zwischen Schwimmern und Badegästen, die eher Baden und Spielen wollen. Eine abgetrennte Schwimmerbahn könnte die Situation deutlich entspannen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Eigentlich ein guter Vorschlag, aber das Bädle ist zu Stoßzeiten dermaßen voll, dass eventuell sogar solch eine "Schwimmerbahn" nicht ausreichend wäre, um das Konfliktpotential zu entschärfen. Ich denke in diesem Bad kommt man nur mit einer gelassenen Grundeinstellung, dem Anspruch nicht auf Biegen und Brechen sein Training durchzuziehen und sehr viel gegenseitiger Rücksichtsnahme (schließt alle Altersklassen ein) weiter ;-).

Das Freibad ist einfach insgesamt zu klein bemessen...

Meiner Meinung nach beschweren sich meist diejenigen über eine nicht vorhandene Schwimmerbahn, die zu Zeiten schwimmen, bei denen es im Bädle eh sehr voll ist (Nachmittag + Abend). Aber das sind auch wahrscheinlich diejenigen, die genauso gut am Vormittag schwimmen könnten. Das Bädle ist einfach zu klein und es überwiegt eben die Mehrzahl der nicht disziplinierten Schwimmer.

mE ist das Bädle zu klein, um solch einen Vorschlag umsetzen zu können. Probleme ergeben sich nach meiner Erfahrung an sehr heißen Sommertagen zu Stoßzeiten. Da kommt selbst ein Bad wie in Möhringen an seine Grenzen.