Rotenberg ins Car2Go Geschäftsgebiet aufnehmen und Bau einer Ladestation vorantreiben

|
Stadtbezirk: 
Untertürkheim
|
Thema: 
Elektro-Mobilität
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

311
weniger gut: -93
gut: 311
Meine Stimme: keine
Platz: 
1568
in: 
2019

Rotenberg gehört momentan nicht zum Geschäftsgebiet von Car2Go. Da der letzte Bus bereits um 0.17 Uhr Richtung Rotenberg fährt, wäre die Möglichkeit, ein Leihauto nutzen und abstellen zu können sehr attraktiv für alle Bürger. Des Weiteren benötigen die kompakten Smart wenig Parkfläche.

Außerdem wäre es nur fair, wenn jeder Stadtteil, auch sei er noch so klein, die Chance bekommt, einen solchen Service nutzen zu können.

Des weiteren stellt die Einrichtung eines Ladepunktes kein allzu großes Problem dar.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Wäre sinnvoll.

Ob dafür oder dagegen: Was hat bitte die Stadt damit zu tun? Schreiben Sie doch der entsprechenden Firma Ihre Vorschlag.

Die Stadt hat die Möglichkeit auf entsprechender Ebene zu kommunizieren und eventuelle Anreize zu schaffen. Das ist als Normalbürger nicht so ganz möglich, am "Standardsupport" kommt man selten vorbei...

Die Stadt fördert und bewirbt diese Konzept, dann könnte sie dies auch in das Lastenheft aufnehmen.
Die Firma wurde von mir dies bezüglich angeschrieben und hat von sich aus kein Interesse da es nicht wie in anderen Gebieten gefördert wird durch vorgaben und der Lade Infrastrucktur.

In Zeiten von Diesel Fahrverbot ist dies ein sinnvoller Vorschlag! Bevor wir noch einen CO2 Anstieg bekommen...

...sollte für alle Bürger die Möglichkeit geschaffen werden auf ein eigenes Auto verzichten zu können und nicht nur zu Fuß oder Fahrrad ihr Ziel erreichen zu können!

Tatsache ist: Car2Go hat ihr Geschäftsgebiet auf die Innenstadt und große Vororte konzentriert, aber gegen Gewinn erwirtschaften ist kein Kraut gewachsen!

Vielleicht könnte Zetschew abhilfe schaffen wenn er denn wollte!